GolfMotoröl

Ölwechsel bei VW Golf 7 Gtd – so geht’s

Wenn Sie einen VW Golf 7 Gtd besitzen, fragen Sie sich womöglich, welches Öl Sie benutzen sollen. In dem Fall ist die Antwort hier: Es gibt kein eindeutig perfektes Öl für den Golf 7 Gtd. Alle Typen von Benzin haben Vor- und Nachteile.

VW Golf 7 Gtd Ölwechsel

Bei einem VW Golf 7 Gtd Ölwechsel ist es wichtig, das richtige Öl zu verwenden. VW empfiehlt für den Golf 7 Gtd das 5W-30 Motoröl. Zudem sollte beim Ölwechsel auch der Ölfilter gewechselt werden.

vw golf 7 gtd welches öl

Bilder von der Website: https://carwiki.de/golf-7-gti-gtd-motoroel/

Der Ölwechsel bei einem VW Golf 7 Gtd ist relativ einfach und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Zuerst muss das Auto aufgebockt werden, damit man unter die Motorhaube gelangen kann. Dann wird der Ölablassschraube am Motorblock geöffnet und das alte Öl abgelassen.

Anschließend wird der neue Ölfilter eingesetzt und mit ca. 4,5 Litern neuem Motoröl befüllt. Die Ablassschraube wird anschließend wieder zugedreht und der motorische Start-/Stopp-Knopf gedrückt, um den Motor zu starten. Nun läuft der Motor für ca. 5

Vorbereitungen für den Ölwechsel

Zunächst einmal müssen Sie sicherstellen, dass Sie genügend Motoröl und einen Ölfilter für Ihren VW Golf 7 Gtd haben. Dann parken Sie Ihr Auto an einer ebenerdigen Stelle und lassen den Motor laufen, bis er warm ist. Danach stellen Sie den motor aus und warten ein paar minuten, bis das öl im motor sich setzt.

Nun können Sie den Öltropfenbehälter unter dem Auto auf die Seite legen und das alte Öl ablaufen lassen. Achten Sie darauf, dass kein Schmutz oder Metallpartikel in das neue Öl gelangen. Sobald das alte Öl vollständig abgelaufen ist, setzen Sie den Tropfenbehälter wieder an seinen Platz und schrauben ihn fest.

Jetzt können Sie den neuen Ölfilter einsetzen und mit etwas neuem Motoröl befüllen. Ziehen Sie anschließend die Ölpumpe an der Unterseite des Motors nach

Ölsorte wählen

Wenn Sie Ihren VW Golf 7 Gtd selbst wechseln möchten, ist es wichtig, die richtige Ölsorte zu wählen. Dies hängt sowohl von Ihrem Fahrzeug als auch von Ihrer Fahrweise ab. Im Folgenden finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Ölsorten und ihrer Eigenschaften:

  • Motoröl 5W30: Dies ist ein synthetisches Motoröl, das für alle Arten von Motoren geeignet ist. Es verringert den Reibungsverlust und sorgt so für einen besseren Kraftstoffverbrauch.
  • Motoröl 10W40: Diese Ölsorte ist ideal für ältere Motoren oder solche, die viel Leistung haben. Sie sorgt für eine optimale Schmierung und reduziert den Reibungsverlust.
  • Motorenöl 15W40: Dieses schwere Motoröl eignet sich besonders für Nutzfahrzeuge oder schwere Lastwagen. Es verringert den Reibungs

Öl ablassen

Beim VW Golf 7 Gtd muss das Öl regelmäßig gewechselt werden, um die Motorleistung zu erhalten. Der Ölwechsel ist relativ einfach und kann von jedem selbst durchgeführt werden. Folgende Schritte sind beim Ölwechsel zu beachten:

  1. Zuerst den Motor überprüfen: Bevor Sie mit dem Ölwechsel beginnen, sollten Sie den Motor Ihres VW Golf 7 Gtd gründlich überprüfen. Achten Sie auf eventuelle Undichtigkeiten oder Lecks. Wenn alles in Ordnung ist, können Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren.
  2. Unterbodenschutz entfernen: Bevor Sie das alte Öl ablassen können, müssen Sie den Unterbodenschutz entfernen. Dazu heben Sie einfach den VW Golf 7 Gtd an und suchen sich eine geeignete Stelle, an der Sie das Auto abstellen können. Nun können Sie den Unterbod

Motoröl einfüllen

Zunächst einmal muss klar sein, wo sich das Motoröl bei Ihrem VW Golf 7 Gtd befindet. In der Regel ist das Öl unter der Motorhaube zu finden. Suchen Sie also nach dem Öldeckel und entfernen Sie ihn. Danach sollten Sie einen Ölmessstab in das Öl stecken und ablesen, wie viel Öl noch vorhanden ist. Ist das Niveau unterhalb der “Min”-Markierung, sollten Sie etwas Öl nachfüllen. Achten Sie hierbei jedoch darauf, nicht zu viel hineinzutun – sonst könnte es passieren, dass das Öl aus dem Motor gelangt und diesen beschädigt. Haben Sie die richtige Menge an Öl eingefüllt, setzen Sie den Deckel wieder auf und starten Sie den Motor, um sicherzustellen, dass alles funktioniert.

Motorölfilter wechseln

Die Motorölfilter sollten bei jedem Ölwechsel gewechselt werden. Dies ist bei einem VW Golf 7 Gtd relativ einfach und kann selbst durchgeführt werden. Folgende Schritte sind dafür notwendig:

  • Zuerst den Wagen auf eine ebene Fläche stellen und den Motor abstellen
  • Danach die Motorhaube öffnen und den Ölfilterdeckel abschrauben
  • Den alten Ölfilter vorsichtig entfernen und entsorgen
  • Den neuen Ölfilter einsetzen und verschrauben
  • Zum Schluss den Ölfilterdeckel wieder anbringen und die Motorhaube schließen

Zentralverschlußdeckel anziehen

Zum Ölwechsel bei Ihrem VW Golf 7 GTD benötigen Sie einen 18-Millimeter-Ratschenschlüssel sowie einen 24-Millimeter-Ringschlüssel. Zuerst müssen Sie den Motorölmessstab entfernen. Dazu setzen Sie den 18-mm-Ratschenschlüssel an die untere Schraube des Ölmessstabs und drehen ihn im Uhrzeigersinn. Anschließend ziehen Sie den Ölmessstab heraus und entnehmen das Öl. Dann entfernen Sie den Zentralverschlußdeckel. Dazu setzen Sie den 24-mm-Ringschlüssel an die obere Schraube des Deckels und drehen ihn im Uhrzeigersinn. Zum Schluss ziehen Sie den Deckel ab.

0.00%
Осталось:

LESEN SIE MEHR:

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button