Kraftstoff und Öl

Zurücksetzen eines Kraftstoffträgheitsschalters

itstillruns article image

Viele Fahrzeugmodelle sind mit einem Kraftstoffpumpenschalter ausgestattet, der gemeinhin als Trägheitsschalter bezeichnet wird… Fahrzeugbesitzer und Mechaniker verwenden diesen Schalter bei Bedarf, um die Kraftstoffzufuhr zum Kraftstoffsystem als Sicherheitsmaßnahme abzuschalten, während das Fahrzeug repariert wird. Außerdem schaltet dieser Schalter die Kraftstoffzufuhr zum Fahrzeugmotor bei einem Unfall ab, um schwerere Unfälle zu verhindern. In jedem Fall kann eine Rückstellung den Kraftstofffluss zum Kraftstoffsystem wiederherstellen, indem Sie den Trägheitsschalter selbst betätigen.

Schritt 1

Schalten Sie das Zündschloss aus. Ziehen Sie den Schlüssel aus dem Zündschlosszylinder.

Schritt 2

Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und suchen Sie nach Kraftstofflecks. Wenn es ein Leck gibt, werden Sie einen starken Benzingeruch wahrnehmen und nasse Stellen um das Kraftstoffeinspritzsystem herum finden – die Baugruppe am Motor, die die Kraftstoffeinspritzdüsen enthält.

Dritter Schritt.

Gehen Sie um das Fahrzeug herum und suchen Sie nach Lecks, die von den Kraftstoffleitungen oder dem Kraftstofftank selbst kommen können.

Schritt 4.

Suchen Sie den Schalter der Kraftstoffpumpe. Dabei handelt es sich um ein kleines Kästchen mit einem Kunststoffknopf oben und einem elektrischen Anschluss an der Unterseite. Bei einigen Fahrzeugmodellen befindet er sich im Kofferraum. Suchen Sie an der Seitenwand nach einem kleinen runden Knopf, den Sie mit einem kleinen Schraubenzieher aufhebeln können. Durch dieses Zugangsloch sehen Sie den Rückstellknopf oben auf dem Trägheitsschalter. Bei anderen Fahrzeugmodellen befindet sich der Trägheitsschalter auf dem Bodenblech der Beifahrerseite unter dem Armaturenbrett.

Schritt 5

Drücken Sie den Rückstellknopf oben auf dem Trägheitsschalter.

Schritt 6

Drehen Sie den Zündschalter ca. 10 Sekunden lang in die Stellung “Ein” und schalten Sie ihn dann aus. Dadurch kann das Kraftstoffsystem unter Druck gesetzt werden.

Schritt 7

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 1-2 Minuten im Leerlauf laufen, um sicherzustellen, dass der Kraftstoff richtig zu den Einspritzdüsen fließt. Prüfen Sie auf Undichtigkeiten.

SCHRITT 8

Schalten Sie die Zündung aus. Schritt 9 Schließen Sie den Kofferraum. Schließen Sie die Motorhaube und bringen Sie den kleinen Kunststoffknopf wieder an, wenn Sie den Kofferraum von der Seitenwand aus öffnen müssen. den Rückstellknopf am Trägheitsschalter.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button