Kraftstoff und Öl

Wird Dieselkraftstoff schlecht?

itstillruns article image

Dieselkraftstoff wird für den Betrieb großer Maschinen, wie z. B. landwirtschaftlicher Geräte, verwendet. Er treibt auch die meisten großen Fahrzeuge wie Traktoranhänger und große Busse an. Kraftstofftanks fassen den Diesel an bequemen Tankstellen, um Maschinen- und Fahrzeugbetreiber zu versorgen. Wenn dieser Kraftstoff jedoch nicht innerhalb einer bestimmten Zeitspanne verbraucht wird, verdirbt er.

Lebensdauer der Lagerung

itstillruns article image

Wird Diesel in der Regel unter 20 Grad Celsius gelagert, bleibt er etwa ein Jahr oder etwas länger verwendbar. Je wärmer der Diesel ist, desto kürzer ist die Lagerfähigkeit. Wenn er bei Temperaturen über 30 Grad Celsius gelagert wird, kann man laut British Petroleum (BP) mit einer Haltbarkeit von 6 bis 12 Monaten rechnen.

Gealterter Kraftstoff

Wenn Diesel schlechter wird, werden der Kaugummi und die Ablagerungen schal. Diese Reaktion ist auf die Reaktion zwischen Kraftstoff und Sauerstoff zurückzuführen. Diese Ablagerungen verstopfen den Filter und führen manchmal dazu, dass der Motor abgewürgt wird. Außerdem verbrennen die Ablagerungen und Gummis nicht gut und führen oft zu Kohlenstoffablagerungen in den Einspritzdüsen.

Prüfen

itstillruns article image

Um sicherzustellen, dass Dieselkraftstoff sich nicht schnell verschlechtert. Die Hersteller unterziehen Kraftstoffproben einer Prüfung der Oxidationsstabilität. Nach Angaben von BP wird der Kraftstoff 16 Stunden lang bei 120 Grad Celsius gelagert, um Ablagerungen zu messen. Wenn der Test weniger als 20 mg/L Sediment ergibt, besteht der Diesel den Stabilitätstest. Dies entspricht der Haltbarkeit von Diesel bei 25 Grad Celsius für ein Jahr.

Vorbeugung/Lösung

itstillruns article image

Um eine möglichst lange Haltbarkeit zu erreichen, sollten die Dieselbesitzer die Lagertanks wöchentlich entleeren, so BP. Die Lagertanks müssen eine konische Form haben, damit sich Kondenswasser sammeln kann. Wenn die Tanks jedoch voll sind, wird die Kondensation von Wasser minimiert und die Lebensdauer des Diesels verlängert. Außerdem sollten die Besitzer alle 10 Jahre die Lagertanks leeren und reinigen, um Korrosion zu verhindern.

Überlegungen

itstillruns article image

Dieselablagerungen entstehen schneller, wenn er Schmutz, Wasser, Zink und Kupfer ausgesetzt ist. Auch höhere Temperaturen verringern die Benutzerfreundlichkeit des Diesels. Wird der Dieselkraftstoff von diesen Elementen ferngehalten, verlängert sich seine Lebensdauer und verhindert Motorschäden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button