Kraftstoff und Öl

Wie man den Kraftstoffdruck entlastet

itstillruns article image

Druckentlastung im Kraftstoffsystem Es ist sehr wichtig, an einem Fahrzeug mit Kraftstoffpumpen, Kraftstoffeinspritzdüsen, Leitungen und anderen zugehörigen Komponenten zu arbeiten. Dieses System, vor allem in Modellen mit Kraftstoffeinspritzung, arbeitet unter hohem Druck und bleibt auch dann noch in Betrieb, wenn der Motor abgestellt ist. Verschiedene Fahrzeughersteller haben sich verschiedene Möglichkeiten ausgedacht, um den Druck in Kraftstoffeinspritzsystemen zu mindern. Hier werden wir fünf der gängigsten Systeme behandeln, damit Sie sicher an Ihrem eigenen Fahrzeug arbeiten können.

Druckentlastung mit dem Kraftstoffdruckregler

Schritt 1.

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie mit einem Schraubenschlüssel ab. Dies verhindert Funken, die Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfe entzünden könnten.

SCHRITT 2

Suchen Sie den Kraftstoffdruckregler der Kraftstoffleitung. Das Rail ist im oberen Bereich des Motors montiert. Stellen Sie sicher, dass der Regler vakuumbetrieben ist.

SCHRITT 3

Ziehen Sie mit den Händen den Unterdruckschlauch von der Oberseite des Kraftstoffdruckreglers ab.

SCHRITT 4

Schließen Sie eine manuelle Vakuumpumpe an den oberen Teil des Druckreglers an.

Schritt 5

Beaufschlagen Sie den Regler mit einem Unterdruck von ca. 16 Zoll und leiten Sie den Kraftstoff in den Kraftstofftank zurück.

Druckentlastung mit dem Kraftstoffpumpenanschluss

Schritt 1.

Öffnen Sie die Sendeeinheit/Kraftstoffpumpenbaugruppe oberhalb des Kraftstofftanks. Bei einigen Fahrzeugmodellen ist der Zugang zum Kraftstofftank über den Boden unter dem Rücksitz oder unter der Verkleidung im Kofferraum möglich. Bei anderen Modellen muss das Heck des Fahrzeugs mit einem Wagenheber angehoben und mit zwei Wagenheberständern abgestützt werden, um an die Sendeeinheit/Kraftstoffpumpenbaugruppe zu gelangen.

SCHRITT 2

Wenn Ihr Modell über eine Zugangsklappe über dem Tank verfügt, entfernen Sie den Rücksitz, indem Sie an den Haltebändern hinter dem Sitz ziehen und diese anheben, oder entfernen Sie die Kofferraumbodenverkleidung (auch hier ist die Position der Klappe mit Zugang je nach Modell unterschiedlich). Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher, um die Befestigungsschrauben der Zugangsklappe zum Kraftstofftank zu entfernen, oder ziehen Sie das Butylband um die Klappe.

SCHRITT 3

Wenn Sie von unten an die Kraftstoffpumpe herankommen, vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf den Wagenhebern gesichert ist, bevor Sie die Kraftstoffpumpenbaugruppe herausnehmen.

SCHRITT 4

Ziehen Sie den elektrischen Anschluss der Kraftstoffpumpe an der Sendeeinheit/Pumpenbaugruppe ab.

Schritt 5

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis er abgewürgt wird. Schalten Sie dann die Zündung aus.

SCHRITT 6

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie ab.

Druckentlastung mit der Kraftstoffpumpensicherung und dem Relais

Schritt 1.

Suchen Sie die Sicherung der Kraftstoffpumpe unter dem Armaturenbrett oder im Motorraum. Sie befindet sich normalerweise auf der Fahrerseite des Fahrzeugs. In den meisten Fällen ist sie zur leichteren Identifizierung gekennzeichnet. Wo sich die Sicherung der Kraftstoffpumpe befindet, entnehmen Sie bitte der Betriebsanleitung.

SCHRITT 2

Entfernen Sie die Sicherung mit der Hand oder einer Zange. Alternativ können Sie auch das Kraftstoffpumpenrelais von Hand entfernen.

SCHRITT 3

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis er abgewürgt wird.

SCHRITT 4

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie mit einem Schraubenschlüssel ab.

Druckentlastung mit dem Ford Trägheitsschalter

Schritt 1.

Suchen Sie den Trägheitsschalter im Kofferraum, im hinteren Fach oder im Bereich des Armaturenbretts. Viele Ford-Modelle verwenden diesen Schalter, um die Kraftstoffzufuhr zum System im Falle eines Unfalls zu unterbrechen. Schlagen Sie gegebenenfalls in der Betriebsanleitung nach.

SCHRITT 2

Ziehen Sie den elektrischen Anschluss des Trägheitsschalters ab.

SCHRITT 3

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn bis zum Stillstand laufen.

SCHRITT 4

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie ab.

Druckentlastung mit dem Prüfanschlussventil

Schritt 1.

Klemmen Sie das Minuskabel der Batterie ab. Wenn das Fahrzeug mit einem Kraftstoffeinspritzsystem ausgestattet ist, suchen Sie das Schrader-Ventil in der Kraftstoffleitung im oberen Bereich des Motors. Einige Modelle verwenden dieses Ventil zu Testzwecken. Dieses Ventil sieht aus wie das Luftventil an einem Fahrradreifen.

SCHRITT 2

Entfernen Sie die Ventilkappe, falls vorhanden.

SCHRITT 3

Wickeln Sie eine oder mehrere Aufbewahrungslaschen um das Anschlussventil, um Kraftstoffspritzer aufzufangen, die beim Abklemmen des Systems austreten.

SCHRITT 4

Drücken Sie mit einem kleinen Schraubendreher auf das Ventil, bis der Kraftstoff nicht mehr in das Ventil fließt.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button