Wie kommt das Gas ins Motoröl?
Die Kolbenringe sind Dichtungen, die fest an den Zylinderwänden anliegen. Diese Kolbenringdichtungen verhindern, dass Benzin am Kolben vorbei nach unten in das Öl fließt. Allerdings bieten sie keine perfekte Abdichtung. Es ist daher normal, dass eine kleine Menge Benzin in das Öl gelangt. Dabei muss es sich um eine sehr geringe Menge handeln, die das Öl nicht so stark verändert, dass es zu Schäden kommt. Ein Ölwechsel alle 3.000 bis 5.000 Meilen oder alle 3 Monate sollte kein Problem darstellen. Es gibt zwei Möglichkeiten, um festzustellen, ob Sie ein Problem mit Ihrem Gasmotorenöl haben: 1. wenn Sie während der Fahrt einen starken Benzingeruch wahrnehmen. 2. wenn Sie eine weiße Rauchwolke aus dem Auspuffrohr kommen sehen. Wenn sich eine große Menge Benzin im Motoröl befindet, beheben Sie das Problem, das dies verursacht hat, und wechseln Sie das Öl sofort.
Überschüssiger Kraftstoff
Wenn die Einspritzdüsen offen sind, wird der Kraftstoff überlaufen. In diesem Fall gelangt definitiv Benzin in das Öl. Wenn der Kraftstoffdruck in Ihrem Fahrzeug zu hoch ist (über 7 psi), kann Benzin in das Motoröl gelangen. Bei einem Vergaserproblem kann Benzin in den Ansaugkrümmer austreten. Ein nicht funktionsfähiges Einspritzsystem kann dieses Problem ebenfalls verursachen. der Motor Benzin läuft an den Zylinderwänden herunter, weil er nicht richtig zündet. Prüfen Sie, ob der Schwimmer am Benzintank so ansteigt, wie er sollte, oder ob er eingestellt werden muss. Wenn der Schwimmer nicht richtig funktioniert, können Sie nicht auf die Benzinuhr schauen und eine genaue Anzeige erhalten. Möglicherweise läuft Ihr Motor zu fett und hat zu viel Benzin im Tank oder zu wenig Luft. Prüfen Sie, ob Ihr Ölstand wirklich hoch ist. Dies kann zu Problemen führen.
Prüfen Sie zuerst die Kolbenringe
Wenn Sie feststellen, dass zu viel Gas in Ihr Motoröl gelangt, sollten Sie die Kolbenringe wechseln und das Öl erneuern. Schauen Sie, ob das Problem dadurch gelöst wird. Wenn nicht, sollten Sie die vielen anderen Möglichkeiten untersuchen, warum Kraftstoff ins Öl gelangt. Führen Sie eventuell einen Kompressionstest durch. Andernfalls können Sie versuchen, die Kraftstoffeinspritzdüsen zu testen. Überprüfen Sie auch die Zündkerzen, um festzustellen, ob sie in Ordnung sind oder ob es sich um eine Fehlzündung handeln könnte.
Alicia Crowder ist freiberufliche Schriftstellerin. Zu ihrem Portfolio gehören Arbeiten für Free Press Houston, Nevermore Magazine, Public News und Online-Inhalte. Sie hat ein Sachbuch veröffentlicht und eine Buchbesprechung für mehrere Websites geschrieben. Crowder hat auch Erfahrung als technische Autorin für Bauprojektspezifikationen und Computer-Software-Benutzerhandbücher.
LESEN SIE MEHR: