Wie funktioniert eine Motorabnehmerspule?
Der Verteiler ist das Gerät der Zündanlage, mit dem der Motor die Spannung von der Zündung an die Zündkerzen in der richtigen Zündfolge weiterleitet. Die Zündspule des Motors Diese Zündreihenfolge wird festgelegt
Definition
Zündspule Die Zündspule ist ein Sensor, der sich im Rotor befindet. Der Sensor besteht aus einem Wandler, der seinen Ausgang je nach Änderung des Magnetfelds variiert.
Betrieb
Der Rotor ist an der Verteilerwelle befestigt, die über ein von einer Nockenwelle angetriebenes Zahnrad gedreht wird. Eine kleine Öffnung oder ein Fenster im Rotor entspricht der Anzahl der Motorzylinder. Der Rotor dreht sich, um diese Fenster mit dem Pick-up-Spulen-Sensor passieren zu lassen. Dadurch wird ein Pick-up-Coil-Sensor erzeugt, der einen Permanentmagneten an der Außenseite des Rotors durchläuft. Dadurch wird das Signal aktiviert. Das Signal wird an die Zündanlage gesendet, die dann die richtige Zündfolge bestimmen kann.
Probleme
Eine defekte Pick-up-Spule kann verhindern, dass die Zündkerze die richtigen Anweisungen erhält. Die Einspritzdüsen können ebenfalls nicht aktiviert werden, so dass das Fahrzeug nicht starten kann. In solchen Fällen sollten die Zündspulen überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.
LESEN SIE MEHR: