Wie funktioniert ein Lkw-Getriebe?
Das Getriebe wurde entwickelt, damit sich das Übersetzungsverhältnis zwischen dem Fahrzeugmotor und den Rädern beim Abbremsen oder Beschleunigen ändern kann. Die Gänge müssen so geschaltet werden, dass der Motor bei optimaler Drehzahl läuft, um die Leistung zu erhalten, aber auch um den Motor nicht zu überlasten. Es gibt verschiedene Arten von Schalt- und Automatikgetrieben, die in Lkw verwendet werden. Bei allen Arten von Getrieben sind sie über eine Kupplung mit dem Fahrzeugmotor verbunden. Die Kupplung ermöglicht es, das Getriebe beim Schalten des Fahrzeugs vom Motor zu entkoppeln.
Arten von Getrieben
Es gibt zwei Grundtypen von Fahrzeuggetrieben Nichtpolymerisierte und synchronisierte Getriebe. Bei nicht synchronisierten Getrieben sind viele Gänge vorhanden, in der Regel der Rückwärtsgang. Bei nicht synchronisierten Getrieben werden die Gänge durch Einrücken der Kupplung geschaltet. Diese Art von Getriebe ist bei schweren Lastwagen, Maschinen und Rennwagen beliebt. Es hat den Vorteil, dass es einfacher aufgebaut ist, was letztlich die Zuverlässigkeit erhöht und langfristig die Reparaturkosten senkt. Bei großen Lkw besteht der Vorteil in einer erheblichen Gewichtsreduzierung. Dadurch können sie mehr Ladung transportieren. Synchronisationsgetriebe Synchronisierte Kupplungen unterscheiden sich von diesen dadurch, dass sie einen geringeren Kraftaufwand beim Schalten erfordern, während synchronisierte Kupplungen einen geringeren Kraftaufwand beim Schalten erfordern, da die Gänge immer im Getriebe eingerastet sind. Synchronkupplungsgetriebe Sie bestehen in der Regel aus Messing und werden verwendet, um die Geschwindigkeit der Gänge vor dem Sperren des Gangwechsels anzupassen.
Wie Lkw-Getriebe funktionieren
Es gibt zwei Arten von Lastkraftwagen. Der erste ist der für den Freizeitgebrauch verwendete Typ. Sie haben bis zu sechs Gänge und verfügen entweder über eine Automatik oder ein Schaltgetriebe. Bei großen oder schweren Lkw gibt es drei Arten von Getrieben: Range, Splitter und Range Splitter. Range-Getriebe Ähnlich wie bei kleineren Lkw, aber mit einer hohen Gangteilung, die die Wiederverwendung der gleichen Schaltposition in niedrigen und hohen Gängen ermöglicht. Splitter-Getriebe Auch hier werden hohe und niedrige Gänge verwendet. Anstelle eines hohen und eines niedrigen Bereichs sind die Gänge in zwei geteilt, wobei jede Schaltposition für zwei Gänge (einen hohen und einen niedrigen) verwendet wird. Range-Splitter-Getriebe Die Kombination dieser beiden Aufbauten ermöglicht eine bessere Positionierung und Auswahl der Gänge.
Jackson Lewis aus Memphis schreibt seit zehn Jahren über technologiebezogene Themen, wobei er sich in letzter Zeit auf Golf und andere Sportarten konzentriert hat. Seit 2008 schreibt er als freier Mitarbeiter für Demand Media. Lewis hat einen Master of Science in Computerwissenschaften von der U.S. Naval Postgraduate School.
LESEN SIE MEHR: