Inhalt
Wie funktioniert Biokraftstoff?
Biokraftstoffe sind Verbrennungsbrennstoffe, die aus frisch geernteten Pflanzen hergestellt werden. Sie funktionieren wie fossile Brennstoffe. Wenn sie entzündet werden, verbrennen sie und setzen Energie frei, die zum Antrieb von Fahrzeugen oder zum Heizen von Häusern verwendet werden kann. Biokraftstoffe können aus vielen verschiedenen Nutzpflanzen und überschüssigem Pflanzenmaterial aus anderen Industrien gewonnen werden. Die Verwendung von Biokraftstoffen ist eine Möglichkeit, die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern.
Vom Bauernhof zum Motorblock
Ein Biokraftstoff wird in der Regel aus Pflanzen hergestellt, die effizient angebaut und geerntet werden können. In den Vereinigten Staaten ist Ethanol aus Mais einer der wichtigsten Biokraftstoffe und wird auch als Zusatzstoff für Benzin verwendet. In Brasilien ist Zuckerrohr die Hauptquelle für Ethanol. Das Vereinigte Königreich verwendet einen anderen Biokraftstoff, Biodiesel, der aus Palmöl hergestellt wird. Die Umwandlung von organischen Stoffen in brauchbare Kraftstoffe erfordert in der Regel einen Raffinationsprozess, der Fermentierung, chemische Reaktionen und Wärme umfasst.
Herstellung eines Biokraftstoffs
Das geerntete Pflanzenmaterial wird zu einem flüssigen Biokraftstoff verarbeitet Das Pflanzenmaterial wird dann zu einer Flüssigkeit verarbeitet, die als “Maische” oder “Mais” bezeichnet wird. Im Falle von Mais wird das Pflanzenmaterial als “Maische” bezeichnet. Enzyme spalten die Maismaische in Zucker auf, der mit Hefe vergoren wird, wobei Alkohol und pflanzliche Nebenprodukte entstehen. Der Alkohol wird aus der Maische herausgefiltert, und das verbleibende Pflanzenmaterial wird als Viehfutter verwendet. Durch eine abschließende Wärmezufuhr wird der Alkohol zu Ethanol verarbeitet, das als Biokraftstoff verwendet werden kann.
Verbrennung für Sie
Im Gegensatz zu Benzin, dem Ethanol beigemischt wird, erfordert ein Biokraftstoff ein spezielles Fahrzeug, das als Kraftstoff verwendet werden kann. Fahrzeuge mit flexiblem Kraftstoff sind so konzipiert, dass sie sowohl mit Benzin- als auch mit Ethanolmischungen betrieben werden können. In den USA ist der Biokraftstoff Ethanol in kälteren Klimazonen leichter zu entzünden, da er in der Regel als Mischung aus 85 % Ethanol und 15 % Benzin verkauft wird. Wie Benzin verbrennt Ethanol, um die Kolben in einem Automotor zu bewegen, den Antriebsstrang in Gang zu setzen und die Räder anzutreiben.
Eine grünere Zukunft
Biokraftstoffe können angebaut und geerntet werden, was sie zu einer erneuerbaren Ressource macht, die eine nachhaltigere Alternative zu herkömmlichen fossilen Kraftstoffen darstellen kann. Er ist nicht perfekt, denn seine Herstellung erfordert immer noch viel Energie. Nach Angaben der Energy Future Coalition können jedoch für jedes Öl, das für die Verarbeitung und den Vertrieb von Biokraftstoffen verwendet wird, 12 bis 20 Gallonen Biokraftstoff erzeugt werden. Um einen normalen Dieselmotor mit Biodiesel zu betreiben, ist nur eine geringe Umrüstung erforderlich. Die Gummikraftstoffleitungen müssen durch Metallleitungen ersetzt werden, und die Filter müssen einige Wochen nach der Umstellung überprüft werden. Bei Nicht-Dieselmotoren ist eine vollständige Umrüstung des Motors erforderlich.
LESEN SIE MEHR: