Kraftstoff und Öl

Wie funktionieren Kraftstoffdruckregler?

Alle Fahrzeuge mit Kraftstoffeinspritzung haben einen Kraftstoffdruckregler, um einen geregelten Kraftstoffdurchfluss aufrechtzuerhalten. Kraftstoffeinspritzdüsen benötigen während des gesamten Betriebs einen konstanten Druck an der Düse. Während des Betriebs arbeiten Einspritzdüsen nicht durch Vergrößern oder Verkleinern der Kraftstoffdurchflussöffnung. so lange oder so kurz wie nötig geöffnet.

Der Kraftstoffdruck kann je nach Marke und Modell des Fahrzeugs zwischen 25 und 60 lbs. liegen. Alle Fahrzeuge müssen den Regler an der Kraftstoffleitung mit den Einspritzdüsen haben. Es gibt eine Hauptkraftstoffleitung vom Kraftstofftank zur Kraftstoffleitung und eine Rücklaufleitung vom Kraftstoffdruckregler. Diese Rücklaufleitung befindet sich hinter allen Einspritzdüsen. Der Kraftstoffdruckregler besteht aus einer Membran-Feder-Kombination im Gehäuse, auf deren Oberseite eine Unterdruckquelle angebracht ist, die dem Federdruck entgegenwirkt, wenn ein hoher Bedarf einen höheren Kraftstoffdruck erforderlich macht.

Der Computer verwendet Sensoren, um die Luftdichte, die Lufttemperatur, die Motortemperatur, die Motorlast und die Drosselklappenstellung zu ermitteln. Anhand dieser Informationen legt der Computer Strategien fest, um die beste Leistung des Motors in Bezug auf Leistung, Kraftstoffverbrauch und Emissionen zu erzielen. Eine dieser Strategien besteht darin, zu bestimmen, wie lange die Einspritzdüsen eingeschaltet bleiben müssen, um ein Mischungsverhältnis von 14,5 zu 1 aufrechtzuerhalten. Um dieses Mischungsverhältnis aufrechtzuerhalten, muss der Druck innerhalb von 1 lb. gehalten werden.

Wenn der Motor schnell beschleunigt, fällt der Unterdruck vorübergehend ab und erholt sich dann sehr schnell. Dieser plötzliche Druckabfall beim Beschleunigen wirkt sich auch auf den Kraftstoffdruck aus, da die Einspritzdüsen plötzlich für einen längeren Zeitraum geöffnet werden. Es dauert einige Sekunden, bis die Kraftstoffpumpe den Druck wieder aufgeholt hat, so dass der Kraftstoffdruckregler auf den Unterdruckabfall reagiert, indem er die Kraftstoffrücklaufleitung vorübergehend schließt. Dadurch steigt der Kraftstoffdruck vorübergehend an.

Don Bowman schreibt seit 2008 Beiträge für verschiedene Websites und Online-Magazine. Bowman hat einen Abschluss in Betriebswirtschaft von der Pennsylvania State University und war Offizier in der US-Armee (Flugzeugwartungsoffizier, Pilot, sechs Air Medal-Auszeichnungen, zwei Einsätze in Vietnam).

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button