Kraftstoff und Öl

Welche Funktion hat ein Leerlaufluft-Regelventil in einem Kraftstoffsystem?

itstillruns article image

Ihr Motor ist wie ein kleiner Planet oder Organismus eine Biosphäre, die zahlreiche empfindliche Gleichgewichte aufrechterhalten muss, um zu überleben. Wie Ihr Körper verwendet auch Ihr Motor Luft und Kraftstoff und oxidiert den Kraftstoff, um nutzbare Energie zu erzeugen. Die Luft ist jedoch schwer zu kontrollieren; ihre Dichte ändert sich mit dem atmosphärischen Druck und der Wärme und wird je nach Geometrie des Kanals, durch den sie strömt, schneller oder langsamer. Das Leerlauf-Luftregelventil Einer der Mechanismen, mit denen der Motor diese schwierige Substanz reguliert, ist die Aufrechterhaltung eines ausgewogenen Verhältnisses von Sauerstoff und Kraftstoff.

Grundlagen der Kraftstoffeinspritzung

Um einen Teil Kraftstoff zu verbrennen, werden etwa 3 Teile reiner Sauerstoff benötigt. Luft besteht zu etwa 21 % aus Sauerstoff, so dass der Motor etwa 14,7 Teile Luft auf 1 Teil Kraftstoff benötigt, um eine gleichmäßige Verbrennung zu gewährleisten. In den meisten Fällen steuert der Fuß die Luftzufuhr zum Motor, indem er das Hauptluftventil die Drosselklappe öffnet und schließt. Der Computer überwacht die Luftmenge mit Hilfe eines Einlasssensors, und zwei weitere Sensoren überwachen Temperatur und Druck, wodurch er erfährt, wie viel Sauerstoff die Luft pro Kubikfuß Sauerstoff enthält. Der Computer ändert dann die Menge des eingespritzten Kraftstoffs, um das Luft-Kraftstoff-Verhältnis auf einem konstanten Wert von 14 zu 1 zu halten. Der Sauerstoffsensor im Auspuff überprüft die Ausgabe, um sicherzustellen, dass alles wie geplant in den Zylindern funktioniert.

Der IAC-Kanal

Die Hauptdrosselklappe steuert den Einlass in den Motor und schließt den Motor vollständig ab, wodurch der Motor abgewürgt wird, weil ihm die Luft ausgeht. Die Platte am Drosselklappenanschlag leicht geöffnet zu lassen, ist eine Möglichkeit, für ausreichend Luft im Leerlauf zu sorgen, und das Bohren oder Einkerben des Endes der Drosselklappe ermöglicht den Luftstrom auch dann, wenn die Platte vollständig geschlossen ist. Bei den meisten modernen Fahrzeugen wird jedoch die Drosselklappenöffnung zugunsten des Gehäuses, in dem sich die Drosselklappe befindet, vermieden.

Bedingungen

Angenommen, das Auto fährt nur mit einem Loch im Drosselklappengehäuse. Dadurch kann im Leerlauf Luft in den Motor gelangen und die Vergaserluft entweichen. Das Problem bei diesem Ansatz ist jedoch, wie bereits erwähnt, dass die Luftdichte mit dem Luftdruck (entweder in Abhängigkeit von der Höhe oder den Wetterbedingungen) und dem Luftdruck variiert. Zum Beispiel ist die Luftdichte bei 100 Grad Fahrenheit etwa 9 % geringer als bei 50 Grad und etwa 18 % geringer als auf Meereshöhe in einer Meile Höhe über dem Meeresspiegel. Um den gleichen Luftstrom im Leerlauf aufrechtzuerhalten, benötigt ein Auto, das im Sommer in Denver im Leerlauf zu Tode gefahren wird, also eine um 25 % größere Entlüftungsöffnung als die, durch die es im Herbst in Florida fährt.

Kontrolle des Luftstroms

In Anbetracht der oben genannten Faktoren besteht die offensichtliche Lösung darin, eine Entlüftungsbohrung zu verwenden, deren Größe den jeweiligen Bedingungen angepasst werden kann. Das Leerlaufluft-Regelventil Ein Servo bewegt eine Stange in einem IAC-Kanal. Am Ende dieser Stange befindet sich ein kegelförmiger Stopfen, der mit einer ähnlich geformten Vertiefung im Luftkanal zusammenwirkt. Um den Luftstrom zu reduzieren und die niedrige Höhe und den hohen Druck auszugleichen, signalisiert der Computer dem Servo, den kegelförmigen Stopfen näher an die Öffnung zu bewegen. Wird der Kegel weiter von der Öffnung entfernt, erhöht sich der Durchfluss.

IAC-Probleme

IAC Servos können ausfallen, aber verstopfte Kanäle sind bei weitem das IAC-Ventil der größte Feind. Das Problem hier ist, dass aerosolisierte Öltröpfchen aus dem Kurbelgehäuseentlüftungssystem am Ende an dem Ventil kleben und die Kanalwände Auto im Leerlauf. Diese Partikel sind Magnete für Staub und Schmutz, die es durch den Luftfilter schaffen. Der Staub, der am Öl klebt, absorbiert mehr Öl und bleibt schließlich in einer unangenehmen Ansammlung von klebrigem schwarzem Müll im IAC-Kanal hängen. Diese Verstopfung führt zu einer allmählichen Verringerung des Luftstroms und schließlich dazu, dass das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Bei einer ordnungsgemäßen Reinigung des IAC-Kanals und des Ventils wird normalerweise die Drosselklappe ausgebaut, in Lösungsmittel getaucht und mit einem geeigneten Drosselklappenreiniger und einer Rohrbürste gereinigt. Ein stark verstopfter IAC-Kanal deutet oft auf ein defektes PCV-Ventil hin und erfordert den Austausch des Luftfilters, um Öl aus dem Motor zu entfernen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button