Kraftstoff und Öl

Wechseln einer Kraftstoffpumpe in einem 2002 Ford Taurus

itstillruns article image

Die Kraftstoffpumpe des Ford Taurus befindet sich im Inneren des Kraftstofftanks. Da die Pumpe Teil einer Modulbaugruppe ist, wird für die Reparatur der Einheit Spezialwerkzeug benötigt. Wenn Sie jedoch im Voraus planen, den richtigen Arbeitsbereich wählen und Ersatzteile bereithalten, können Sie den Prozess beschleunigen und den Taurus schneller als erwartet wieder einsatzbereit machen.

Druckentlastung des Kraftstoffsystems

Stellen Sie den Torus auf einer ebenen, gut belüfteten Fläche ab, nicht in der Nähe von Geräten mit offener Flamme, wie z. B. Trocknern und Warmwasserbereitern.

Öffnen Sie die Motorhaube und entfernen Sie das Kraftstoffpumpenrelais aus dem Sicherungskasten.

Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn im Leerlauf laufen, bis er abgewürgt wird.

Lassen Sie den Motor ca. 5 Sekunden lang laufen, um den Druck im Kraftstoffsystem abzulassen.

Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung “Aus”.

Klemmen Sie das negative (schwarze) Batteriekabel mit einem Schraubenschlüssel ab.

Ausbauen der Kraftstoffpumpe

Entfernen Sie den Kraftstofftankdeckel.

Falls erforderlich, lassen Sie den Kraftstoff aus dem Kraftstofftank bis auf 1/4 des Tanks oder weniger ab. Verwenden Sie einen Handsiphon, eine Pumpe und einen geeigneten Behälter.

Heben Sie das Heck des Taurus mit den Wagenhebern an und stützen Sie ihn auf zwei Wagenheberständern ab.

Sichern Sie die Vorderräder.

Entfernen Sie von Hand die drei Schnellkupplungen von den Tankschläuchen. Beschriften Sie, falls erforderlich, jeden Anschluss, um den Wiedereinbau zu erleichtern.

Ziehen Sie den elektrischen Anschluss der Kraftstoffpumpe ab.

Entfernen Sie den Einlassschlauch des Kraftstofffilters mit der Hand vom Filter.

Stützen Sie den Kraftstofftank mit einem Wagenheber ab. Legen Sie einen Holzklotz zwischen den Tank und den Wagenheber, um eine Beschädigung des Tanks zu vermeiden.

Lösen Sie die beiden Haltegurte des Kraftstofftanks mit einer Ratsche, einer Ratschenverlängerung und einem Steckschlüssel.

Senken Sie den Kraftstofftank vorsichtig ab.

Reinigen Sie die Oberseite des Kraftstoffpumpenmoduls mit einer Drahtbürste und einem Lappen, um zu verhindern, dass nach dem Ausbau Schutt und Schmutz in den Kraftstofftank fallen. das Pumpenmodul.

Schrauben Sie die Kraftstoffpumpe ab Entfernen Sie den Sicherungsring des Moduls mit dem Werkzeug Nr. 310-D006 oder einem geeigneten Sicherungsringentferner.

Drehen Sie die Kraftstoffpumpe Entfernen Sie das Modul vom Montageflansch, indem Sie das Modul von Hand gegen den Uhrzeigersinn drehen. Heben Sie dann das Modul vorsichtig an und nehmen Sie es aus dem Tank. Entsorgen Sie den Dichtungsring für das Kraftstoffpumpenmodul.

Einbauen der Kraftstoffpumpe

Entfernen Sie die alte Kraftstoffpumpe mit einer Gleitzange und einem Schraubendreher vom Modul.

Installieren Sie die neue Kraftstoffpumpe mit einer Kombizange und einem Schraubendreher auf dem Modul.

Neue Kraftstoffpumpe einbauen Kraftstoffpumpe vorsichtig mit Modulabdichtung in den Tank einsetzen.

Kraftstoffpumpe drehen Modul im Uhrzeigersinn drehen, bis es auf den Stopper am Montageflansch trifft.

Schrauben Sie die Kraftstoffpumpe ein Entfernen Sie den Sicherungsring des Moduls mit dem Werkzeug Nr. 310-D006 oder einem geeigneten Sicherungsringentferner.

Heben Sie den Kraftstofftank vorsichtig in seine Position.

Sichern Sie die beiden Haltegurte des Kraftstofftanks mit der Ratsche, der Ratschenverlängerung und der Steckdose.

Entfernen Sie den Wagenheber von der Unterseite des Fahrzeugs.

Schließen Sie den Einlassschlauch des Kraftstofffilters von Hand an den Filter an.

Stecken Sie den elektrischen Anschluss der Kraftstoffpumpe ein.

Verbinden Sie die drei Schnellkupplungen mit den Tankschläuchen.

Senken Sie das Fahrzeug ab.

Entfernen Sie den Choke von den Vorderrädern.

Füllen Sie den Kraftstofftank auf und bringen Sie den Tankdeckel und das Kraftstoffpumpenrelais wieder an.

Schließen Sie das negative (schwarze) Batteriekabel mit einem Schraubenschlüssel an.

Drehen Sie den Zündschlüssel in die Stellung “Ein”, um das Kraftstoffsystem unter Druck zu setzen.

Prüfen Sie, ob der Kraftstofftank undicht ist.

Drehen Sie den Zündschlüssel in die Position OFF.

Wenn Sie keinen Zugang zu den für diese Arbeit benötigten Spezialwerkzeugen haben, gehen Sie zu Ihrem örtlichen Autoteilehändler. Viele Autoteilehändler bieten Spezialwerkzeuge zum Verleih an.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button