Inhalt
Wechseln einer Kraftstoffpumpe bei Saturn-Fahrzeugen
Die Kraftstoffpumpe Ihres Saturn-Fahrzeugs Das Benzin im Kraftstofftank wird unter Druck gesetzt und zu den Einspritzdüsen geleitet, dann verbrannt und an den Motor weitergeleitet. Wenn Sie Probleme beim Fahren des Saturn-Autos haben Plötzliche Ausbrüche der Beschleunigung, wenn Sie das Gaspedal stabilisieren oder Kraftstoff drücken, usw. Pumpe Dann macht sie Geräusche oder die Pumpe ist undicht Der Motor kann defekt sein und muss möglicherweise ersetzt werden. Dies ist eine Aufgabe, die zusätzliche, fortgeschrittene Kenntnisse der Kfz-Reparatur erfordert, insbesondere bei Kraftstoff- und Abgassystemen.
Unter der Motorhaube:
Wechseln einer Kraftstoffpumpe in einem Saturn von 1997
Saturn fahren. Auto Stellen Sie die Rampe und das Fahrzeug auf Parken. Denken Sie daran, die Feststellbremse anzuziehen, um ein Wegrollen oder Rutschen zu verhindern.
Klettern Sie unter das Fahrzeug und suchen Sie die Kraftstoffpumpe. Folgen Sie der Kraftstoffleitung vom Tank, wenn die Leitung in einem 90-Grad-Winkel abknickt und sich dem Autotransport nähert. Achten Sie auf ein kleines zylindrisches Teil, das aus der Kraftstoffleitung herausragt und mit Halterungen auf beiden Seiten und einem Ventil auf der Tankseite versehen ist.
Drehen Sie das Ventil der Kraftstoffleitung mit einem Halbmondschlüssel im Uhrzeigersinn auf die Ventilpumpe der Kraftstoffleitung, bis es festsitzt. Dadurch wird die Kraftstoffleitung vom Benzintank geschlossen.
Entfernen Sie mit einem 12-mm-Steckschlüssel den elektrischen Anschluss der Pumpe. Dieser ist mit einer einfachen Schraube gesichert.
Stellen Sie einen Eimer unter die Benzinpumpe und fangen Sie das restliche Benzin auf, das aus der Pumpe tropft. Lösen Sie mit einem Halbmondschlüssel die Schraubenseiten an beiden Enden der Pumpe, während Sie sie festhalten. Lösen Sie die Seite der Schraube, während Sie die Pumpe festhalten. Legen Sie die Pumpe vorsichtig in einen Eimer, während der überschüssige Kraftstoff aus der Leitung abläuft.
Schieben Sie die neue Ersatzpumpe auf die Seite der Schraube und befestigen Sie sie wieder. Ziehen Sie sie mit einem Halbmondschlüssel fest an.
Ersetzen Sie den elektrischen Anschluss, ebenfalls mit einem 12-mm-Steckschlüssel. Öffnen Sie das Gasventil hinter der Pumpe mit einem Halbmondschlüssel.
Steigen Sie unter dem Fahrzeug heraus und fahren Sie die Rampe weg. Denken Sie daran, zuerst die Feststellbremse zu lösen.
Benötigte Gegenstände
12-mm-Steckschlüssel
Ersatz-Kraftstoffpumpe
So tauschen Sie die Kraftstoffpumpe eines Saturn L300 von 2002 aus
Entfernen Sie den Tankdeckel vom Benzintank, um den im Tank aufgebauten Druck abzulassen.
Suchen Sie unter der Mittelkonsole nach dem Kraftstoffpumpenrelais. Sie sehen dort einen Kasten mit 12 Sicherungen. Die Relais sind deutlich mit “-10-” beschriftet. Schalten Sie die Relais-Sicherung aus.
Starten Sie den Motor und warten Sie, bis er abgewürgt wird. So können Sie feststellen, wann der Druck im Kraftstoffsystem abgebaut ist und der Kraftstoff in der Pumpenleitung vollständig verbraucht ist.
Ziehen Sie mit einem Steckschlüssel das Minuskabel vom Batteriepol ab.
Saugen Sie den restlichen Kraftstoff mit einem Kraftstoffsiphon aus dem Kraftstofftank ab.
Heben Sie den Saturn 2000 auf. Das Fahrzeug auf den Wagenheberständer absenken.
Entfernen Sie die Gummitülle am oberen Ende des Einfüllstutzens. Verwenden Sie einen Steckschlüssel, um die Schraube unter der Tülle zu entfernen.
Entfernen Sie den Kraftstofftanksensor und die Kraftstoffpumpeneinheit. Diese beiden Drähte befinden sich unter dem Fahrzeug und direkt über dem Kraftstofftank.
Entfernen Sie das Einfüllrohr mit einem Steckschlüssel. Verwenden Sie eine Ratsche, um die Schelle zu lösen.
Entfernen Sie das Einfüllrohr. Sobald die Schellen entfernt sind, sollten sie herausgleiten.
Entfernen Sie den Filter/Druckregler in der Nähe des Kraftstofftanks und schieben Sie ihn aus dem Weg.
Verwenden Sie den Wagenheber, um den Kraftstofftank auf dem Holzklotz abzustützen, und halten Sie ihn direkt unter dem Tank fest. Dadurch wird verhindert, dass der Tank herunterfällt und Risse bekommt.
Entfernen Sie die Haltebänder, mit denen der Tank befestigt ist, mit einem Steckschlüssel. Senken Sie den Tank vorsichtig ab.
Lösen Sie den Sicherungsring oben auf dem Kraftstofftank mit einem Messingstempel. Gehen Sie dabei vorsichtig vor, um das Teil nicht zu beschädigen, und klopfen Sie den Ring gegen den Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die alte Baugruppe aus dem Tank und setzen Sie die neue Baugruppe hinein.
Bauen Sie den Kraftstofftank wieder zusammen und befestigen Sie ihn am Saturn 2000.
Heben Sie den Saturn auf einen Montageständer. Entfernen Sie den Ständer und senken Sie das Fahrzeug auf den Boden ab. Schließen Sie das Minuskabel wieder an die Batterie an. Schalten Sie die Sicherung des Kraftstoffpumpenrelais ein. Schließen Sie die Motorhaube.
LESEN SIE MEHR: