Kraftstoff und Öl

Wechseln der Kraftstoffpumpe in einem 2003 Ford Taurus

itstillruns article image

Ihr Auto von einem Mechaniker einstellen zu lassen, kann teuer und unnötig sein. Vieles kann ein Mechaniker selbst erledigen. Das Wechseln des Kraftstofffilters gehört dazu. Hier erfahren Sie, wie Sie ihn in Ihrem Ford Taurus 2003 wechseln können.

Suchen Sie sich eine ebene Fläche in dem Bereich, in dem eine ausreichende Belüftung vorhanden ist. Da Sie an den Kraftstoffleitungen arbeiten und dabei unweigerlich etwas Kraftstoff auslaufen wird, sollten Sie dies am besten im Freien oder in einer gut belüfteten Garage tun.

Stellen Sie das Fahrzeug wieder auf die Rampe oder heben Sie es mit einem Wagenheber an. Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass Sie auf einer harten, ebenen Fläche arbeiten.

Lassen Sie den Kraftstoffdruck ab. Öffnen Sie bei laufendem Motor den Kofferraum und suchen Sie den Trägheitsschalter (Kraftstoff-Notabschaltung). Im Kofferraum befindet sich ein kleiner roter Knopf.

Schalten Sie die Zündung aus (wenn der Knopf gedrückt wird, stottert der Motor und geht aus).

.

Suchen Sie den Kraftstofffilter unter der hinteren Beifahrertür, der am Rahmen befestigt ist.

Entfernen Sie mit den Fingern oder einem Schraubendreher die Plastikclips von den Kraftstoffleitungen, die in beide Enden des Filters führen.

Stellen Sie einen Eimer oder eine Schale unter den Kraftstofffilter.

Entfernen Sie die Kraftstoffleitungen von beiden Enden des Kraftstofffilters. Entfernen Sie mit einem Schraubendreher die Schraube an der Klammer, die den Filter festhält.

Setzen Sie den Filter in die Schelle ein (achten Sie dabei auf die Strömungslinien des neuen Filters) und ziehen Sie die Schrauben an, um den Filter am Fahrzeugrahmen zu befestigen.

Setzen Sie die Kraftstoffleitung auf den Filter und befestigen Sie sie vorsichtig mit der neuen Schelle. Verwenden Sie nicht die alten Clips. Diese sind brüchig und können brechen, wodurch das Fahrzeug Kraftstoff verliert.

Stellen Sie den Trägheitsschalter zurück. Dies kann dazu führen, dass Ihr Fahrzeug mehrere Startversuche unternimmt.

Sie sollten den Kraftstofffilter alle 25.000 Meilen oder nach Bedarf wechseln. Werfen Sie Filter nicht in den Müll. Bringen Sie sie zu einer Sondermülldeponie oder zu Ihrem Ersatzteillager (sie können dort für Sie recycelt werden).

Warnhinweise

Wechseln Sie Kraftstofffilter nicht, ohne den Kraftstoffdruck zu entlasten. Schwere Verletzungen können die Folge sein. Schauen Sie beim Abnehmen der Kraftstoffleitungen nicht direkt auf den Kraftstofffilter, da sonst Benzin austritt. Verwenden Sie die Clips nicht wieder. Sie können brechen und in einer Kette liegen bleiben, so dass der Kraftstoff nicht vom Tank zum Motor gelangen kann.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button