Kraftstoff und Öl

Wechsel des Automatikgetriebes in einem Toyota Corolla

Bei vielen Fahrzeugen muss das Automatikgetriebeöl gewechselt werden, wenn es warm und heiß ist. Viele Experten empfehlen jedoch, das Öl des Automatikgetriebes eines Corolla zu wechseln, wenn es kalt ist. Bei den meisten Toyota Corolla muss das Getriebeöl mindestens alle 20.000 Meilen oder 24 Monate gewechselt werden, je nach Baujahr des Fahrzeugs. Den empfohlenen Wartungsplan finden Sie in der Betriebsanleitung Ihres Fahrzeugs.

Entfernen Sie das alte Getriebeöl, den Schmutzfänger und die Dichtungen

SCHRITT 1

Stellen Sie das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche ab. Heben Sie es auf einer Rampe oder einem Wagenheber an, um den Zugang zum Getriebe zu erleichtern. Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug sicher abgestützt ist.

SCHRITT 2

Reinigen Sie die Außenseite der Ölwanne und den umliegenden Bereich gründlich, um alle Verschmutzungen und Fette zu entfernen. Dadurch wird eine Verunreinigung beim Ausbau der Wanne verhindert. Entfernen Sie den Peilstab aus dem Einfüllstutzen und setzen Sie ihn wieder ein, um das Ziel zu erreichen.

Schritt 3

Legen Sie das Ablassrohr unter die Ölwanne, entfernen Sie die Ablassschraube mit einem Steckschlüssel, und lassen Sie alte Getriebeflüssigkeit abtropfen. Wenn die Ablassschraube eine Metalldichtung hat, kann sie gereinigt und wiederverwendet werden. Wenn die Ablassschraube eine Faserdichtung hat, muss diese entsorgt und durch eine neue Dichtung ersetzt werden. Legen Sie die Ablassschraube an einer sauberen Stelle beiseite.

Schritt 4

Lösen Sie alle Schrauben der Flüssigkeitswanne bis auf zwei, die die Schrauben kreuzförmig halten. Für diesen Schritt benötigen Sie einen Steckschlüssel. Wenn nur noch die restlichen Schrauben vorhanden sind, entfernen Sie die restlichen Schrauben mit einer Hand, während Sie die Wanne mit der anderen Hand festhalten. Seien Sie beim Entfernen des Topfes sehr vorsichtig, da etwas Flüssigkeit zurückbleibt. Legen Sie den Topf auf eine saubere Unterlage.

Schritt 5.

Entfernen Sie das Sieb, indem Sie die Halteschrauben entfernen. Achten Sie darauf, ob einige dieser Schrauben unterschiedliche Längen haben. Ist dies der Fall, können sie an der richtigen Stelle wieder eingesetzt werden. Entfernen Sie das Sieb und entsorgen Sie die Dichtung. Möglicherweise müssen Sie den Rest der Dichtung vom Ventilgehäuse abkratzen.

Schritt 6.

Suchen Sie den Magneten im unteren Teil der Ölwanne, entfernen Sie ihn und reinigen Sie ihn. Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie Metallspäne auf dem Magneten finden. Der Magnet ist dazu da, diese Späne aufzufangen. das Getriebe.

Schritt 7.

Lassen Sie die restliche Getriebeflüssigkeit ab. Wischen Sie die Wanne mit einem sauberen Lappen aus. Entfernen Sie die alte Dichtung aus der Wanne und dem Getriebe. Entfernen Sie die alte Dichtung aus der Wanne. Möglicherweise müssen Sie etwas von dem Material abkratzen. Spülen Sie den Topf und die Ablassstopfen gründlich ab und lassen Sie sie an der Luft trocknen. Lassen Sie die Töpfe nicht in der Pfanne trocknen, da Flusen das Getriebe beschädigen können!

Ersetzen Sie den neuen Schmutzfänger, die Dichtungen und die Ölwanne

SCHRITT 1

Bauen Sie die neue Siebeinheit ein. Denken Sie daran, alle Schrauben wieder an ihrem ursprünglichen Platz anzubringen.

SCHRITT 2

Bringen Sie den Magneten an seinem ursprünglichen Platz an. Achten Sie darauf, dass er nicht mit den Schläuchen kollidiert.

Schritt 3

Halten Sie die Flüssigkeit fest. Ziehen Sie die Wanne und die Dichtung an und spannen Sie die Schrauben von Hand. Ziehen Sie sie schrittweise mit 45-60 in-lbs an.

Schritt 4

Setzen Sie die Ablassschraube und die Dichtung von Hand wieder ein. Ziehen Sie sie dann mit einem Steckschlüssel fest.

Neue Getriebeflüssigkeit einfüllen

SCHRITT 1

Ermitteln Sie die Art des Getriebeöls Sie müssen den auf dem Ölmessstab angegebenen Wert kaufen. Diese Informationen finden Sie auch in der Betriebsanleitung. Wahrscheinlich finden Sie dort die empfohlene Getriebeflüssigkeit Dexron III.

SCHRITT 2

Füllen Sie das neue Automatikgetriebeöl ein. Stellen Sie den Motor ab und führen Sie es durch das Rohr des Peilstabs. Füllen Sie daher zunächst etwa die Hälfte der empfohlenen Trockenfüllmenge ein. Prüfen Sie den Füllstand und fügen Sie weitere Flüssigkeit hinzu. Prüfen Sie dann erneut, ob Sie den richtigen Füllstand am Peilstab erreicht haben.

Schritt 3

Setzen Sie den Peilstab wieder ein, starten Sie den Motor und lassen Sie ihn einige Minuten im Leerlauf laufen, ohne das Gaspedal zu betätigen. Schalten Sie den Gang aus und legen Sie den Wagen wieder in die Parkstellung.

Schritt 4

Prüfen Sie den Flüssigkeitsstand am Peilstab, während das Fahrzeug im Leerlauf läuft. Wenn der Peilstab anzeigt, dass das Getriebe mehr Flüssigkeit benötigt, fügen Sie etwas mehr hinzu, bis der Füllstand die volle Markierung am Peilstab erreicht.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button