Inhalt
Was sind die Vorund Nachteile von konventionellem Öl?
Konventionelles Öl, auch Mineralöl genannt, dient als Kfz-Schmierstoff, der aus fossilen Brennstoffen hergestellt wird. Diese Rohstoffe eignen sich für Verbrennungsmotoren, sind aber nur begrenzt verfügbar und häufig nicht wiederverwendbar. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts ist konventionelles Öl leicht verfügbar. Jahrhunderts war konventionelles Öl leicht verfügbar. In der heutigen Zeit konzentriert sich die Gesellschaft jedoch auf die zukünftige Verknappung dieser Ressourcen, was zu einer Neubewertung der Abhängigkeit von Verbrennungsfahrzeugen führt.
Grundlegende Vorteile
Herkömmliche Öle bieten eine zuverlässige Leistung als Schmiermittel und liefern, wenn sie raffiniert werden, auch wertvolle Benzinerzeugnisse. Diese fossilen Brennstoffe (Mineralien, die sich aus komprimierten organischen Stoffen entwickelt haben, die seit Jahrhunderten unter der Erde vergraben sind) stellen eine starke Energieressource dar, wenn Wärme zugeführt wird. Daher ist konventionelles Öl ein handhabbarer Brennstoff für die Erzeugung von Wärme, Verbrennung und Kochkapazität.
Heute leicht zu finden
Öl ist relativ einfach zu fördern. Sobald ein Ölfeld gefunden ist, muss der Bergbaubetrieb nur noch nach unten bohren, um die natürlichen Ölreserven darunter zu nutzen. Aufgrund des natürlichen Drucks liegt das Öl dann unter dem Gewicht der Erde und fließt leicht aus der gebohrten Öffnung. Einmal kontrolliert, kann das Öl in Millionen von Fässern verpackt und über Jahre hinweg transportiert werden. Bohrstellen gibt es auf der ganzen Welt in den Vereinigten Staaten, im Nahen Osten, in Brasilien und in Asien.
Abhängigkeit
Konventionelles Öl ist zu einer so wichtigen Ressource für den Transport und die industrielle Produktion geworden, dass sein Fehlen ein ernsthaftes Problem für Gemeinden und Länder darstellt. Die USA sind heute in hohem Maße von ausländischem Öl abhängig und arbeiten daran, diese Interessen zu schützen und den Ölfluss in die USA aufrechtzuerhalten.
Schädigung der Umwelt
Erdöl kann nicht so weit abgebaut werden, dass es nur noch herumschwirrt und organische Abfälle und andere Materialien verschwinden lässt. Selbst wenn es aufgebraucht ist, bleibt es eine giftige Flüssigkeit oder ein Schlamm. In einigen Fällen kann das Öl recycelt werden, indem man es bei der Filterung wiederverwendet. In vielen Fällen ist ein solches Verfahren jedoch teuer und schwierig. Bei unsachgemäßer Entsorgung kann das Öl den Boden und das Wasser im Untergrund vergiften. Und schließlich müssen stark verunreinigte Flächen mit hohem Kostenaufwand professionell saniert werden.
LESEN SIE MEHR: