Was passiert, wenn Öl auf eine Kupplungsscheibe gelangt?
Öl auf der Kupplung Ihres Autos kann Ihnen wirklich den Tag verderben, vor allem, wenn man bedenkt, dass es zu dauerhaften Schäden führen kann. Leider können Öl, Kühlmittel oder sogar Regenwasser auf die Kupplung gelangen und sie nicht nur austrocknen oder durchbrennen lassen, sondern auch ruinieren.
Quellen
Öl auf der Kupplungsscheibe Die Platte stammt höchstwahrscheinlich von einer undichten hinteren Hauptdichtung, kann aber auch von einem lockeren oder undichten Ölkanalstopfen oder einer Ölwanne stammen. Öl kann auch von anderen Stellen in den Getriebeglockenstuhl eindringen und dort die Glocken läuten lassen, aber das Seltsame ist, dass es einfach nicht gut genug ist, um in die Kupplungsscheibe einzudringen.
Anzeichen
Eine rutschende Kupplung ist das erste und offensichtlichste Symptom, aber Ihre Nase verrät die wahre Geschichte. Verbrennungskupplung Das Material riecht nach Schwefel oder faulen Eiern. Wenn Sie stattdessen brennendes Öl von Kupplungsmaterial riechen, dann ist die Kupplungsscheibe verunreinigt.
Folgen und Lösung
Das Öl sitzt nicht nur auf der Oberfläche des Reibmaterials. Es wird absorbiert und in das Material eingebettet. Wenn das Öl erst einmal drin ist, gibt es keinen Weg, die Kupplung in ein kochendes Lösungsmittel oder eine ätzende Lauge zu tauchen, es wird das Material der Kupplung zerstören. Egal, was Sie tun, Sie müssen die Kupplung ausbauen und ersetzen.
LESEN SIE MEHR: