Was ist ein Kraftstofftank-Drucksensor?
Ein Kraftstofftank-Drucksensor ist ein kleines Gerät im Kraftstofftank eines Fahrzeugs, das den Druck im Inneren des Tanks misst. Er verwendet diese Informationen, um den internen Computer des Fahrzeugs zu alarmieren, wenn es ein Leck im Kraftstoffsystem gibt.
Der EVAP
Der Kraftstoffdrucksensor arbeitet in Verbindung mit dem Verdunstungskontrollsystem (EVAP) des Fahrzeugs. Er fängt verdampften Kraftstoff auf, bevor er das Kraftstoffsystem verlässt. Der Sensor warnt den Fahrzeugcomputer vor Lecks im EVAP-System sowie vor Lecks im Kraftstofftank.
Leckprüfung
Der Drucksensor des Kraftstofftanks überwacht ständig den Druck im Kraftstofftank auf mögliche Lecks. Druckprüfungen des EVAP-Systems werden in der Regel in regelmäßigen Abständen durchgeführt, nachdem das Fahrzeug eine Weile gestanden hat (z. B. beim ersten Start des Fahrzeugs am Morgen).
Vorteile
Die Überwachung auf Lecks im Kraftstofftank und im Verdunstungssystem hilft dem Fahrzeughalter, Lecks zu erkennen und zu reparieren, sobald sie auftreten, und so Kraftstoff und Geld zu sparen. Außerdem hilft es den Fahrzeugbesitzern, die bundesund landesrechtlichen Vorschriften für Emissionen aus Kraftstoffsystemen einzuhalten.
LESEN SIE MEHR: