Inhalt
Was ist die Ursache für den Ausfall der Ölpumpe?
Alle Fahrzeuge verwenden eine Ölpumpe, um das Motoröl unter Druck zu setzen. Eine Ölpumpe sorgt dafür, dass sich das Öl während des Betriebs durch alle Teile des Motors bewegt und fließt. Eine Fehlfunktion der Ölpumpe kann zu schweren Schäden am Fahrzeugmotor führen.
Normaler Verschleiß und Abnutzung
Normaler Verschleiß kann dazu führen, dass die Ölpumpe bei wiederholtem Gebrauch allmählich ihre Fähigkeit verliert, optimal zu funktionieren, und schließlich ausfällt.
Unregelmäßiger Ölwechsel
Bei Fahrzeugen, die nicht regelmäßig gewechselt werden, kann sich eine Vielzahl von Partikeln, Schmutz und Schlamm im Motoröl ansammeln, was zu einem Ausfall führen kann.
Ölverschmutzung
Ölverunreinigungen in Form von Benzin im Öl, Metallverschleißpartikeln oder anderen Fremdkörpern im Öl des Fahrzeugs können mit der Zeit zu einem Ausfall der Ölpumpe führen.
Niedriger Motorölstand
Wenn das Fahrzeug routinemäßig mit niedrigem Motorölstand gefahren wird, erfährt die Ölpumpe erhöhte Reibung. Dies kann zu Verformungen, mechanischen Defekten und schließlich zum Ausfall der Ölpumpe führen.
Motorschlamm
Motorschlamm, bei dem es sich in der Regel um eine Kombination aus Schmutz, Verunreinigungen und altem Motoröl handelt, kann für die mechanischen Komponenten des Fahrzeugs sehr schädlich sein, da er den normalen Ölfluss behindert und Reibung und Wärmestau verursacht.
LESEN SIE MEHR: