Inhalt
Was ist die Ursache für das Aufleuchten der Ölwarnleuchte?
Die Ölwarnleuchte Ihres Fahrzeugs zeigt Ihnen an, wenn der Öldruck gefährlich niedrig wird. Diese Leuchte wird oft mit einer Ölstandsanzeige verwechselt, leuchtet aber tatsächlich auf, wenn der Druck nicht mehr ausreicht, um Öl in die Zylinder des Motors einzuspritzen. Ohne die Schmierung durch das Öl könnten die Zylinder beschädigt werden und ein neuer Motor wäre erforderlich.
Niedriger Öldruck
Der häufigste Grund für die Ölwarnleuchte eines Autos ist ein niedriger Öldruck. Sensoren im Motor stellen fest, ob das Öl stark genug gepumpt wird, um durch die engen Bohrungen in den Kolben und anderen Motorteilen zu gelangen. Ohne ausreichenden Druck gelangt das Öl nicht an die Stellen im Motor, an denen es benötigt wird. Motorteile reiben aneinander und verursachen Hitze und Verschleiß, die den Motor schnell und irreparabel beschädigen können.
Probleme mit der Ölpumpe
In einigen Fällen kann ein niedriger Druck durch eine defekte Ölpumpe verursacht werden. Die Ölpumpe selbst hebt das Öl aus der Ölwanne am Boden des Motors an und spritzt es von oben in den Motor. Wenn die Ölpumpe nicht richtig funktioniert, sinkt der Öldruck und die Ölwarnleuchte leuchtet auf.
Defekter Öldrucksensor
Der Öldrucksensor selbst kann durch Schlamm aus dem Motor verstopft werden, insbesondere wenn der Motor nicht ordnungsgemäß gewartet wird. Ein verstopfter Öldrucksensor kann fälschlicherweise einen niedrigen Öldruck anzeigen und die Ölwarnleuchte einschalten. Gehen Sie jedoch niemals davon aus, dass ein verstopfter Sensor die Ursache für die Ölleuchte ist.
Niedriger Motorölstand
Niedriger Motorölstand ist eigentlich eine seltene Ursache für das Aufleuchten der Ölleuchte. Der Grund dafür ist, dass der Einlass der Ölpumpe ziemlich tief in der Ölwanne liegt. Die geringe Ölmenge im Motor zirkuliert mit ausreichendem Druck durch den Motor, um eine Aktivierung des Sensors zu vermeiden, selbst wenn der Ölstand weit unter den Werksspezifikationen liegt. Die häufigsten Situationen, in denen der Motorölstand zu niedrig ist, sind Ölwarnleuchten, die bei unbekannten, langsamen Leckagen im Ölsystem, unsachgemäß ausgetauschten Ablassschrauben oder Ölfiltern sowie bei Stößen auf die Ölwanne durch Steine oder anderen Straßenschmutz aufleuchten.
LESEN SIE MEHR: