Inhalt
Was ist die Funktion eines Kraftstoffeinspritzventils?
Die Funktion einer Einspritzdüse ist das Einspritzen von zerstäubtem Kraftstoff in den Brennraum eines Verbrennungsmotors. Die Kraftstoffeinspritzung ist seit Mitte der 1980er Jahre das primäre Kraftstoffzufuhrsystem für Kraftfahrzeuge. Die Einspritzdüse kann kontinuierlich oder intermittierend arbeiten.
Definition einer Kraftstoffeinspritzdüse
Die Einspritzdüse ist eine kleine Düse, durch die flüssiger Kraftstoff unter hohem Druck eingespritzt wird. Sie funktioniert wie die Sprühdüse an einem Hochdruckreiniger. Je nach Art des Einspritzsystems befindet sich die Einspritzdüse in einem anderen Teil des Motors. Der hohe Druck der Kraftstoffpumpe fördert den Kraftstoff zum Einspritzventil.
Präzise Kraftstoffdosierung
Die Einspritzdüse dosiert den Kraftstoff genauer als ein Vergaser. Daher wird kein Kraftstoff verschwendet. Das Ergebnis einer solchen präzisen Dosierung ist eine höhere Leistung, geringere Emissionen und ein niedrigerer Kraftstoffverbrauch. Die richtige Kraftstoffmenge wird in den Verbrennungsraum oder die Drosselklappe gespritzt. Überschüssiger Kraftstoff wird in den Kraftstofftank zurückgeführt. Laut dem Reader’s Digest Complete Car Care Manual liefert die Dosiereinheit den Kraftstoff an die Einspritzdüsen. General Motors erklärte 1982, dass das Einspritzsystem die richtige Kraftstoffmenge liefert, nachdem das elektronische Steuermodul jede Minute den Unterdruck im Verteilerrohr, die Motortemperatur und die Motordrehzahl ermittelt hat.
Maximaler Luftstrom
Die Einspritzdüse gibt auch das Ansaugsystem für einen maximalen Luftstrom frei. Das Fahrpedal ist nicht unbedingt ein Gaspedal. Es steuert die Stellung der Drosselklappe. Je nach Stellung des Gaspedals erhöht oder verringert sich der Luftstrom. Der Luftstrom und das Kraftstoffgemisch werden Hunderte von Malen pro Sekunde vom Motorsteuergerät optimiert. Das Luftstrom-Kraftstoff-Gemisch bestimmt die Dauer der Kraftstoffeinspritzung Gemäß den Automobilmedien wird der Kraftstoff in die Öffnungen gespritzt.
Modi der Kraftstoffeinspritzung
Die Einspritzdüse Kontinuierliche Kraftstoffeinspritzsysteme sprühen kontinuierlich Kraftstoff in die Ansaugkanäle. Diese Art von Einspritzdüse ist für den Einsatz in Personenkraftwagen geeignet. Bei intermittierenden Einspritzsystemen sprüht die Einspritzdüse den Kraftstoff in bestimmten Abständen in die Ansaugöffnungen. Laut dem Reader’s Digest Car Complete Car Care-Handbuch ist diese Betriebsart die Grundlage für Dieselmotoren, seit sie hergestellt werden.
Kraftstoffeinspritzsysteme
Der Kraftstoff befindet sich im Drosselklappeninjektor, der über dem Einspritzventil angebracht ist. Der Kraftstoff wird in die Drosselklappe gespritzt. Dies war eine der frühen Arten von Kraftstoffeinspritzsystemen, die eingesetzt wurden, als die Automobilhersteller die Vergaser durch die Kraftstoffeinspritzung ersetzten. Mehrkanal-Kraftstoffeinspritzsysteme verfügen über einen Injektor für jeden Zylinder. Die Einspritzdüse sprüht den Kraftstoff direkt auf die Einlassventile. Nach Angaben von AfforedableFuelInjection.com kann jeder Zylinder gleichmäßiger mit Kraftstoff versorgt werden, was zu mehr Leistung und weniger Emissionen führt.
LESEN SIE MEHR: