Inhalt
Was bedeutet es, wenn das Öl in meinem Auto weiß und schaumig ist?
Motoren sind wie der menschliche Körper: Sie zeigen alle möglichen seltsamen Symptome, die auf ein ernstes Problem, ein kleines Problem oder gar kein Problem hinweisen können. Das Geheimnis, um den Unterschied zu erkennen, besteht darin, das Offensichtliche zu ignorieren. Schaum Untersuchen Sie die Eigenschaften des Öls. den Schaum und die Stelle, an der er sich im Motor befindet.
Kurze Fahrten und kaltes Wetter
Das Öl fließt durch Dutzende oder Hunderte von engen Stellen im Motor, insbesondere im Ventiltrieb, und nimmt jedes Mal ein paar Blasen auf. Unter normalen Bedingungen platzen diese Blasen einfach ins Öl und werden in das Kurbelgehäuse abgegeben. Das Gleiche passiert, wenn man eine halb leere Flasche kalten Ahornsirup schüttelt. Die Oberflächenspannung des zähflüssigen Sirups hebt die natürliche Tendenz der Blasen auf, aufzusteigen und sich zu trennen. Kaltes Wetter oder eine Reihe von kurzen Fahrten, bei denen das Öl nicht die Temperatur erreicht, führen fast immer zu Blasenbildung.
Kondenswasser im Öl
Öl und Wasser vermischen sich auf dieselbe Weise wie Öl und Luft. Mit anderen Worten: Wasser, das im Öl eingeschlossen ist, erzeugt einen ähnlichen Schaumbildungseffekt. Im Allgemeinen emulgiert jede Art von Wasser im Öl zu einem dicken, weißen Ölschaum. und die Luft im Öl wird zu blassgelbem Schaum. Es ist normal, dass Öl eine gewisse Menge Wasser enthält, die durch Kondensation im Motor entsteht. Wenn der Öleinfülldeckel locker ist, dringt mehr Wasser in den Motor ein. Das Ausmaß, in dem die Kondensation einen bestimmten Motor beeinträchtigt, hängt davon ab, wo sich das Kondenswasser im Zylinderkopf ansammelt.
Undichte Dichtungen
Kondenswasser ist nicht der einzige Ort, an dem sich Wasser bilden kann. schaumig Gießen Sie Öl auf den Messstab, nicht auf den Boden des Öldeckels. Eine kleine Menge Wasser im Zylinderkopf könnte die Ursache für Schaum sein. Dort befindet sich nicht viel Öl, aber es wird mehr Öl benötigt, um das Öl im Sumpf zu emulgieren. Wenn Sie einen dicken, weißen Schaum am Peilstab sehen, fließt Wasser aus dem Kühlsystem durch die undichte Dichtung ein. Die Ansaugkrümmerdichtung und die Kopfdichtung sind am verdächtigsten, aber wenn Wasser durch die Dichtung des Steuergehäusedeckels fließen muss, um zur und von der Wasserpumpe zu gelangen, kann auch die Dichtung des Steuergehäusedeckels defekt sein.
Andere Ursachen
Eine leichte, gelbe Schaumbildung in der Ölwanne kann auftreten, insbesondere wenn sie bei kaltem Wetter am Ölmessstab zu sehen ist. Dies ist normalerweise die Folge von zu viel Öl im Motor. Das rotierende Gegengewicht der Kurbelwelle wirkt wie ein sehr effizienter Mixer, der Luft und Öl schnell zu einem baiserartigen Schaum verquirlt. Die Lösung besteht darin, eine kleine Menge Öl aus dem Motor abzulassen. Das Öl kann auch etwas mehr schäumen, wenn das Öl oder der Ölzusatz eine große Menge an Detergentien (im Wesentlichen Seife) enthält. Weniger wahrscheinlich als eine geplatzte Dichtung ist, dass bei einem gerissenen Motorblock oder Zylinderkopf auch Wasser in das Kühlsystem eindringt. In diesem Fall ist ein wenig Schaum wahrscheinlich das geringste Problem.
LESEN SIE MEHR: