Kraftstoff und Öl

Was bedeuten die Viskositätszahlen von Getriebeöl?

itstillruns article image

Getriebeöl findet sich in Getrieben, Differentialen und anderen Arten von Getrieben in Autos und anderen Maschinen. Seine Aufgabe ist es, die umgebenden Zahnräder zu schützen und zu schmieren. Getriebeöl unterscheidet sich von Motoröl in erster Linie durch seine Viskosität. Die Society of Automotive Engineers (SAE) hat einen Leitfaden zur Einstufung von Getriebeölen herausgegeben, der sich von der SAE-Skala für Motoröle unterscheidet.

Monograde-Getriebeöl

SAE verwendet eine Einstufungsskala für Getriebeöle, die für den Betrieb bei einer bestimmten Temperatur geeignet sind. Getriebeöle für höhere Umgebungstemperaturen werden mit einem einzigen Symbol (z. B. SAE 80) bezeichnet. Nummer (z. B. SAE 80 oder SAE 250). Die Viskosität dieser Öle wird bei 212 Grad Fahrenheit gemessen. Höhere Zahlen weisen auf ein Öl mit höherer Viskosität hin. Einbereichsgetriebeöle mit einem “W” am Ende der Nummer (SAE 70W und SAE 80W) haben eine Viskosität, die bei 0 Grad Fahrenheit gemessen wird, und sind für niedrigere Umgebungstemperaturen geeignet.

Mehrbereichs-Getriebeöl

Einige Getriebeöle enthalten Zusätze, die die Leistungsviskosität bei verschiedenen Betriebstemperaturen verändern. Diese Getriebeöle werden von SAE als “Mehrbereichsöle” bezeichnet und geben die Viskosität des Öls bei niedrigen und hohen Temperaturen an. Ein SAE 80W-90-Getriebeöl hat beispielsweise eine Niedrigtemperatur-Bewertung von 80 und eine Hochtemperatur-Bewertung von 90.

Vergleich der Ölviskosität

Wie bereits erwähnt, kann die Viskositätszahl von Getriebeöl nicht direkt mit der Viskositätszahl eines Motoröls verglichen werden. Zum Beispiel ist 75W-90 Getriebeöl fast identisch mit der Viskosität von 10W-40 Motoröl; 80W-90 ist fast identisch mit 20W-40. (Siehe “Referenzen” für eine Vergleichstabelle.)

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button