Inhalt
Wartung eines Heizkörpers
Die tägliche Wartung von Heizkörpern ist aus mehreren Gründen wichtig. Erstens, Elektrolyse Platten Mineralablagerungen auf Kühler Kühlkanäle. Schließlich wird der Kühlmitteldurchfluss gestoppt. In Gegenden mit hartem Wasser sollten Sie die Verwendung von Wasser mit hohem Mineraliengehalt – Leitungswasser – vermeiden und eine Anlage für die Wartung wählen. Zweitens wird sich unweigerlich Rost bilden, der den Kühler, den Heizungskern und das Thermostat verunreinigen kann. Drittens ist es ineffizient Kühler Dies reduziert den Kraftstoffverbrauch und verkürzt die Lebensdauer des Motors.
Schritt eins.
Heben Sie das Auto an und senken Sie es ab, wobei der Wagenheber unter dem Rahmen steht. Heben Sie die Motorhaube an und entfernen Sie den Kühlerdeckel. Suchen Sie unter dem Fahrzeug das Ablassventil des Kühlers. Öffnen Sie das Ventil und lassen Sie die Kühlflüssigkeit ab. Fangen Sie die Kühlflüssigkeit in einem geeigneten Behälter auf und schließen Sie das Ventil, nachdem die Kühlflüssigkeit abgelassen wurde.
Schritt 2
Entfernen Sie das Thermostat. Folgen Sie den Anweisungen auf dem oberen Kühlerschlauch vom Kühler zum Motor. In den meisten Fällen befindet sich das Thermostat in dem Gehäuse, das an diesem Schlauch befestigt ist. Entfernen Sie das Thermostat und setzen Sie das Gehäuse wieder ein.
Schritt 3
Entfernen Sie den oberen Kühler. Füllen Sie den Schlauch und langsam den Kühler mit Leitungswasser. Lassen Sie das Wasser in den Motorblock einlaufen und aus dem oberen Kühlerauslass abfließen. Montieren Sie den oberen Schlauch wieder. Gießen Sie eine Flasche mit einem Reiniger auf Wasserbasis in den Kühler. Verwenden Sie einen handelsüblichen Toilettenreiniger, um Kesselstein und Kalkablagerungen zu entfernen. Gießen Sie die gesamte Flasche in den Kühler.
SCHRITT 4
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 3-5 Minuten laufen, damit das Lösungsmittel im gesamten Kühlsystem zirkuliert. Lassen Sie es 20-30 Minuten einwirken.
Schritt 5.
Entleeren Sie den Kühler. Entfernen Sie den oberen und unteren Kühlerschlauch. Entfernen Sie den oberen und unteren Kühlerschlauch. Entfernen Sie das Thermostatgehäuse. Führen Sie einen Gartenschlauch in die Thermostatöffnung im Motorblock ein und spülen Sie den Block. Verwenden Sie einen mittleren Wasserstrahl, um ein Zurückspülen zu verhindern. Spülen Sie den Block 2-3 Minuten lang.
Schritt 6.
Spülen Sie den Kühler. Stecken Sie einen Gartenschlauch in die obere Kühleröffnung. Führen Sie den Gartenschlauch in die obere Kühlereinfüllöffnung ein. Spülen Sie den Kühler 2 bis 3 Minuten lang mit einem mittleren Wasserstrahl.
Schritt 7.
Installieren Sie den unteren Kühlerschlauch. Thermostat einbauen. Entfernen Sie das alte Dichtungsmaterial vom Thermostatgehäuse und setzen Sie eine neue Dichtung ein. Prüfen Sie den alten Thermostat auf ordnungsgemäßen Verschluss und Rostverschmutzung. Falls erforderlich, neues Thermostat einbauen. Füllen Sie den Kühler mit einer 50/50-Mischung aus Kühlmittel und Wasser. Lassen Sie den Lufteinschlüssen im Motorblock Zeit, sich zu verflüchtigen.
Schritt 8.
Entfernen Sie den Überlaufbehälter. Reinigen und spülen Sie den Behälter aus. Setzen Sie den Überlaufbehälter wieder ein und füllen Sie Kühlmittel bis zum vorgeschriebenen Stand ein. Prüfen. den Kühler bei Bedarf vorsichtig mit Kühlmittel auffüllen. Installieren Sie den oberen Kühler, wenn Kühlmittel durch die Schlauchöffnung sickert.
Schritt 9.
Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es 10 Minuten im Leerlauf laufen, dann lassen Sie den Motor vollständig abkühlen. Prüfen Sie den Kühlmittelstand. den Überlaufbehälter des Kühlers und füllen Sie nach Bedarf nach. Starten Sie das Fahrzeug und lassen Sie es 15 Minuten lang im Leerlauf laufen. Lassen Sie den Motor vollständig abkühlen und füllen Sie das Kühlmittelsystem bei Bedarf nach. Dieses Verfahren stellt sicher, dass alle potenziellen Lufteinschlüsse aus dem Kühlsystem abgeleitet werden.
LESEN SIE MEHR: