Inhalt
Verwendung eines Ölmessstabs zum Messen von Öl
Jeder, der ein Auto besitzt und fährt, sollte wissen, wie man das Motoröl überprüft. Motoröl sorgt dafür, dass der Motor ordnungsgemäß läuft. Sie müssen also sicherstellen, dass sich genügend Öl im Auto befindet, damit der Motor geschmiert und sauber bleibt. Verwenden Sie einen langen, dünnen Stab, den so genannten Ölmessstab, um die Ölmenge in der Ölwanne zu messen. Sobald Sie wissen, wie Sie den Ölstand prüfen können, sollten Sie bei jedem Tanken den Ölmessstab im Auge behalten.
Schritt 1
Parken Sie auf einer ebenen Fläche. Der Ölmessstab zeigt genau die Ölmenge in der Ölwanne an.
Schritt 2
Schauen Sie in der Betriebsanleitung nach, ob der Hersteller empfiehlt, das Öl bei kaltem oder bei warmem Motor zu prüfen. Wenn der Hersteller einen kalten Motor empfiehlt, prüfen Sie das Öl vor dem Anlassen des Fahrzeugs. Wenn der Hersteller einen warmen Motor empfiehlt, prüfen Sie das Öl nach dem Fahren des Fahrzeugs.
Schritt 3
Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs.
Schritt 4
Suchen Sie den Ölmessstab am Motor. Normalerweise gibt es einen kleinen runden Griff, den Sie greifen und aus dem Motor herausziehen können.
Schritt 5
Ziehen Sie den Griff des Peilstabs nach oben und entfernen Sie ihn aus dem Motor.
Schritt 6
Verwenden Sie einen Lappen, um das Öl vom Peilstab zu entfernen.
Schritt 7
Setzen Sie den Peilstab wieder in den Motor ein. Stecken Sie ihn tief in den Motor.
Schritt 8
Ziehen Sie den Peilstab wieder heraus.
Schritt 9
Untersuchen Sie beide Seiten der Spitze des Peilstabs, um die Ölmenge in der Ölwanne zu ermitteln. Auf dem Peilstab ist eine Linie eingeprägt, die den Ölstand anzeigt. Wenn Sie sich nicht sicher sind, sehen Sie in der Betriebsanleitung nach, ob der Ölstand akzeptabel ist. Wenn der Ölstand über der “Minimum”oder “Low”-Linie des Peilstabs liegt, ist der Ölstand wahrscheinlich in Ordnung.
Schritt 10
Setzen Sie den Peilstab wieder in den Motor ein und führen Sie ihn vollständig ein.
Was Sie brauchen
Kathryn Hatter ist nicht nur eine erfahrene Heimschullehrerin, sondern auch eine versierte Gärtnerin, Quilterin, Häklerin, Köchin, Dekorateurin und Gestalterin digitaler Grafiken. Sie schreibt regelmäßig für Natural News und viele ihrer Internet-Publikationen befassen sich mit natürlicher Gesundheit und Kindererziehung. Hatter ist auch auf Heimwerker-Websites wie Redbeacon vertreten.
LESEN SIE MEHR: