Inhalt
Symptome für eine verstopfte Kraftstoffleitung
Kraftstoffleitungen sind Schläuche, die am Motor eines Autos oder eines anderen Fahrzeugs angebracht sind. Sie steuern und regulieren den Durchfluss von flüssigem Kraftstoff oder Kraftstoffdampf. Normalerweise ist die Kraftstoffleitung ein integraler Bestandteil des Kraftstoffsystems und besteht aus allen Schläuchen, die aus dem Filterstutzen herausführen. Der Aktivkohlebehälter ist mit dem Kraftstofftank verbunden. Alle Teile der Kraftstoffleitung befinden sich im Motor. Die Kraftstoffleitungen stehen in Verbindung mit verschiedenen anderen Teilen des Kraftstoffsystems, z. B. der Kraftstoffpumpe, dem Vergaser, dem Kraftstofffilter und den Einspritzdüsen. Wenn die Kraftstoffleitungen verstopft sind, zeigt Ihr Auto oder Fahrzeug bestimmte Anzeichen. Ein verstopftes Das Gleiche gilt für die Kraftstoffleitungen in Ihrem Fahrzeug zu verstopften Arterien. Das Herz pumpt Blut, aber es muss durch die Arterien fließen, damit es nicht das Gehirn oder andere Teile des Körpers erreicht.
Startschwierigkeiten
Da Kraftstoffleitungen Teil des Kraftstoffsystems sind, erschwert eine verstopfte oder blockierte Kraftstoffleitung das Starten des Fahrzeugs. Wenn eine Verstopfung vorliegt, verlässt der Kraftstoff den Kraftstofftank, aber der Weg zum Motor – die Kraftstoffleitung – ist verstopft. In diesem Fall lässt sich der Motor in der Regel nicht mehr starten, bis die Verstopfung beseitigt ist.
Rauch im Auto
Rauch im Auto ist ein gefährliches Zeichen für eine verstopfte Kraftstoffleitung. Wenn die Kraftstoffleitung verstopft ist, fließt der Kraftstoff nicht richtig zum Motor. Infolgedessen fließt er über und kehrt in den Kraftstofftank zurück. In diesem Fall kann er mit dem Motor oder einer anderen Zündquelle in Berührung kommen und Rauch verursachen. Bleibt dies unbemerkt, kann dies zu einem Brand führen. In den späten 1980er Jahren wurden mehrere Automodelle wie der Buick Regal und der Pontiac Grand Prix wegen dieses Problems zurückgerufen. Da der Rauch aus dem Fahrzeug auch andere Ursachen haben kann, wie z. B. einen verschlissenen Auspuff, ist eine verstopfte Kraftstoffleitung ein Symptom für ein dringenderes und potenziell gefährliches Problem.
Abschalten des Motors
Wenn die Kraftstoffleitung aus irgendeinem Grund teilweise verstopft ist, kann Kraftstoff in den Motor eindringen. Dadurch lässt sich der Motor starten. Wenn die Kraftstoffleitung jedoch nur eine kleine Menge Kraftstoff durchlässt, kann der Kraftstoff austrocknen und der Motor kann abschalten. Wenn das Auto manchmal nicht anspringt, wenn es stottert oder wenn es anspringt und sich dann abschaltet, ist dies ein gutes Zeichen dafür, dass die Kraftstoffleitungen verstopft sind. Wenn das Problem erkannt ist, reicht es manchmal aus, den Staub abzublasen, damit der Kraftstoff wieder richtig fließt.
LESEN SIE MEHR: