Inhalt
Symptome einer schlechten Ölpumpe
Ölpumpen Sie sind ein wesentlicher Bestandteil des mechanischen Systems eines Fahrzeugs. Sie müssen nur selten gewartet werden oder verursachen Probleme, aber eine defekte Ölpumpe kann gelegentlich die Leistung des Fahrzeugs beeinträchtigen und eine Reihe mechanischer Probleme verursachen.
Niedriger Öldruck
Eine Ölpumpe Das Motoröl wird unter Druck gesetzt und in den Fahrzeugmotor gepumpt. Ölpumpe Verlust der Fähigkeit, das Öl ordnungsgemäß mit Druck zu beaufschlagen und zu pumpen Reduziert den Motoröldruck.
Erhöhte Temperatur
Ein ordnungsgemäßer Motorölfluss trägt dazu bei, die Motorreibung zu verringern und die Betriebstemperatur des Motors niedrig zu halten. Schlechte Ölpumpe Ein eingeschränkter normaler Motorölfluss, eine verringerte Motorölschmierung und eine erhöhte Motorreibung können zu höheren Motorbetriebstemperaturen und zu
Laute hydraulische Stößel
Als kritische dynamische Komponente des Ventiltriebs benötigen die hydraulischen Stößel des Motors eine ausreichende Ölschmierung, um ordnungsgemäß und geräuscharm zu funktionieren. Reduzierter Öldurchfluss un d-druck aufgrund einer defekten Ölpumpe Reduzierter Öldurchfluss zum hydraulischen Stößel des Motors kann zu Geräuschen und Verschleiß des hydraulischen Stößels führen.
Rattern im Ventiltrieb
Das Ventiltriebsystem des Motors, einschließlich der Stößelstangen, Ventilführungen und Dichtungen, benötigt einen ausreichenden Ölfluss und Schmierung, um ordnungsgemäß und leise zu funktionieren. Ölpumpe Geräusche im Ventiltrieb des Motors können durch einen verminderten Ölfluss zum gesamten Ventiltriebsystem entstehen.
Ölpumpengeräusch
In seltenen Fällen kann eine defekte Ölpumpe ein lautes Heulen oder Knurren verursachen, das im Leerlauf zu hören ist. Wenn der interne Zahnradmechanismus der Ölpumpe sich verschlechtert oder abgenutzt ist, beginnt die Ölpumpe zu versagen und das Geräusch tritt auf.
LESEN SIE MEHR: