Kraftstoff und Öl

Subwoofer-Gehäuse Spezifikation

itstillruns article image

Festlegung der Spezifikationen für das Subwoofer-Gehäuse Der vielleicht wichtigste Teil des Gehäusebaus. Für den Subwoofer muss ein angemessener Platz reserviert werden, damit das Gehäuse die bestmögliche Arbeitsumgebung bietet. Dadurch werden die beste Klangqualität und die längste Lebensdauer der Lautsprecher gewährleistet. Bei der Konstruktion eines Subwoofer-Gehäuses sind mehrere Formeln zu berücksichtigen, die alle online oder mit spezieller Software recherchiert und berechnet werden können.

Lautstärke in Relation zur Lautsprechergröße

Je größer Ihr Subwoofer ist, desto mehr Platz wird benötigt. Laut der JL Audio-Website beträgt das empfohlene Volumen für einen 12-Zoll-Subwoofer 1,25 Kubikfuß. Das empfohlene Volumen für einen 10-Zoll-Woofer beträgt 0,625 Kubikfuß, und das empfohlene Volumen für einen 8-Zoll-Lautsprecher beträgt 0,375 Kubikfuß. Sie können ein lauteres Gehäuse bauen Um einen flacheren Klang zu erzeugen, kann der Innenraum breiter gemacht werden. Dies ist für Musik geeignet, die nicht sehr basslastig ist. Ein kleineres Gehäuse als das empfohlene gewährleistet keine guten akustischen Eigenschaften, was die Klangqualität stark einschränkt und die Lautsprecher schneller verschleißt als normal.

Abmessungen

Das Subwoofer-Gehäuse muss nicht nur die Lautstärkeanforderungen der Lautsprecher erfüllen, sondern auch für das Auto geeignet sein. Viele Kofferräume sind groß genug, um die vom Hersteller empfohlenen rechteckigen Abmessungen aufzunehmen, aber wenn nicht, muss ein unregelmäßig geformter Kofferraum entworfen werden. Eine gute Form ist eine dreieckige Box mit einer schrägen Front, um kleinere Kofferräume zu ermöglichen. Beispiel für die empfohlenen rechteckigen Abmessungen für einen 12-Zoll-Subwoofer von JL Audio: 18 Zoll x 13 Zoll x 13,75 Zoll mit 0,75 Zoll dicker Faserplatte.

Versiegelt oder mit Öffnungen

Versiegelte Subwoofer-Gehäuse Dies ist eine vollständig versiegelte, luftdichte Lautsprecherbox. Diese Boxen sind für Lautsprecher mit einem Fit-Faktor von 50 oder weniger geeignet. Der Fit-Faktor kann ermittelt werden, indem die Anzahl der Fs (in Hz im Lautsprecherhandbuch angegeben) durch die Anzahl der Qes (ebenfalls im Lautsprecherhandbuch angegeben) geteilt wird. Wenn der Anpassungsfaktor größer als 100 ist, ist das implantierte Gehäuse am besten geeignet. Implantierte Gehäuse sind Gehäuse mit internen Schläuchen, die von der Vorderseite bis zur Rückseite des Lautsprechers reichen. Ein Kompatibilitätsfaktor zwischen 50 und 100 bedeutet, dass entweder ein geschlossenes oder ein mit Öffnungen versehenes Gehäuse gut für den Lautsprecher geeignet ist.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button