Inhalt
Reparatur eines gebrochenen Schlauchanschlusses an einem Kunststoffkühler
Kunststoffradiatoren werden aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt und erfüllen die gleichen Funktionen wie herkömmliche Messingradiatoren. Kunststoffradiatoren sind zwar leichter und effizienter als herkömmliche Messingradiatoren, aber sie stellen auch eine besondere Herausforderung dar, wenn es zu einem Defekt kommt. Bei Kunststoffkühlern ist es zum Beispiel wahrscheinlicher, dass sie durch Straßenschmutz beschädigt werden und dass Schläuche und andere Verunreinigungen die Verbindung unterbrechen. Schlauchverbindungen an Kunststoffkühlern Risse und Brüche können zum Austreten von Kühlmittel führen, wodurch der Motor überhitzen kann, wenn er nicht schnell repariert wird. Ein weiterer Vorteil von Kunststoffkühlern gegenüber herkömmlichen Messingkühlern besteht darin, dass sie relativ leicht zu reparieren sind. kühler .
Schritt 1
Ziehen Sie die Schläuche ab. der Kühler Nachdem das Fahrzeug abgekühlt ist. Lösen Sie den Metallring, der die Schläuche mit dem Kühler verbindet, und befreien Sie die Öffnungen von Schmutz. Prüfen Sie alle Schläuche auf Risse und Brüche, vor allem in der Nähe von Brüchen. der Kühler .
Schritt 2
Nachdem das Kühlmittel aus dem Kühler abgelaufen ist, entfernen Sie den Kühler aus dem Fahrzeug. Wenn die Schläuche abgenommen sind, kann das Kühlmittel den Kühler jedoch noch öffnen, bevor Sie den Kühler aus dem Fahrzeug nehmen. Reinigen Sie die gesamte Oberfläche des Kühlerwasserschlauchs und überprüfen Sie den Kühler außerhalb des Fahrzeugs auf weitere Lecks.
Schritt 3.
Entfernen Sie Verunreinigungen aus dem Bereich des beschädigten Schlauchanschlusses. Schleifen Sie den gesamten Bereich ab, wobei Sie besonders auf gebrochene Oberflächen achten sollten.
Schritt 4.
Erhitzen Sie die beiden gebrochenen Flächen des Schlauches mit dem Verbindungsstück mit dem luftfreien Kunststoffschweißgerät. Erhitzen Sie den Schweißdraht mit dem Schweißgerät. Wenn der Draht zu schmelzen beginnt, legen Sie ihn auf eine Seite des Schlauchanschlusses. Drücken Sie die beiden Bruchflächen zusammen und halten Sie sie einige Minuten lang fest, bis der Schweißdraht abgekühlt ist. Lassen Sie die Kunststoffschweißnaht aushärten, bevor Sie den Kühler wieder einbauen. Oder streichen Sie Allzweck-Epoxid auf beide Seiten des Schlauchanschlusses. Drücken Sie die Teile zusammen und halten Sie sie einige Minuten lang. Lassen Sie das Epoxidharz aushärten, bevor Sie den Kühler wieder einbauen.
Schritt 5
Bauen Sie den Kühler wieder ein. Bringen Sie den Schlauch wieder an und achten Sie darauf, dass er fest verschlossen ist. Gießen Sie Kühlmittel in den Kühler, um das System zu füllen. Lassen Sie den Motor warmlaufen, um die Reparatur zu überprüfen.
LESEN SIE MEHR: