Kraftstoff und Öl

Reinigung von Dieselkraftstofftanks

Verunreinigungen in Dieselkraftstofftanks werden hauptsächlich durch Mikroorganismen verursacht, die sich von Erdöl ernähren. Diese Mikroorganismen brauchen Wasser, um zu wachsen. Daher hängen die Wartungsintervalle für die Reinigung von Kraftstofftanks von der Luftfeuchtigkeit, der Wasserverschmutzung an der Pumpe und dem Eindringen von Wasser in den Kraftstofftank selbst ab. Das durchschnittliche Wartungsintervall liegt bei den meisten Anwendungen bei etwa 5 Jahren, wobei es bei maritimen oder regionalen Bedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit angepasst wird. Die Verwendung von Biozellulärmitteln kann dieses Intervall etwas verlängern, und es ist bekannt, dass Systeme, die mit Kraftstoffpolierern ausgestattet sind, die Notwendigkeit einer vollständigen Reinigung des Tanks überflüssig machen. Tanks können mit Hilfe von Biozidmitteln und Kraftstoffbetankungsvorrichtungen organisiert werden. Sie können auch mechanisch mit Scheuermitteln gereinigt werden, um verstopfte Verunreinigungen zu entfernen. der Tank.

Reinigung eines abnehmbaren Tanks

Schritt 1

Verarbeiten Sie den Kraftstoff mit dem Biozidprodukt gemäß den Anweisungen des Herstellers. Messen Sie die Dosis auf der Grundlage der verbleibenden Kraftstoffmenge. der Tank .

Schritt 2

Verwenden Sie Dispersionspumpen, die für die Verwendung mit Dieselkraftstoff ausgelegt sind, und pumpen Sie den Kraftstoff aus dem Tank in den Kraftstoffbehälter. Wenn der Kraftstoffeinfüllstutzen mit einer Anti-Siphon-Vorrichtung ausgestattet ist, entfernen Sie den Einfüllstutzen und stecken Sie den Schlauch direkt in den Tank.

Schritt 3

Entfernen Sie den Kraftstofftank. Stellen Sie sicher, dass der gesamte Kraftstoff aus dem Tank entfernt wurde. Gießen Sie mehrere Liter Wasser und Scheuermaterial, wie z. B. Sicherheitsglasbrösel oder sauberen Kies, in den Tank. Geben Sie Flüssigseife mit ölabbauenden Eigenschaften wie Dawn, Ajax, Palmolive usw. hinzu und schütteln Sie die Mischung so intensiv wie möglich um den Tank herum.

Schritt 4

Spülen Sie den Tank gründlich aus und lassen Sie das gesamte Scheuermaterial und die losen Ablagerungen wegspülen. Lassen Sie den Tank vollständig trocknen, bevor Sie ihn wieder in das Fahrzeug einbauen.

Schritt 5

Installieren Sie einen Inline-Kraftstofffilter mit 30 Mikron und Feuchtigkeitsabscheider am Pumpenausgangsschlauch. Kraftstoff zurückführen. den Tank Filter und Wasserabscheider überwachen. Bei Bedarf Filter wechseln und Ableiter entleeren. Halten Sie den Ansaugschlauch über die Verunreinigung am Boden des Kraftstoffbehälters, damit der Filter nicht zu schnell läuft.

Reinigung eines unverlierbaren Tanks

Schritt 1

Behandeln Sie den Kraftstoff mit einem Biozidmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers. Führen Sie den Schlauch zur Kraftstoffaufnahme und den Ablassschlauch in den Kraftstofftank ein.

Schritt 2

Lassen Sie die Pumpe laufen, um den Kraftstoff umzuwälzen, und überwachen Sie dabei den Filter und den Wasserabscheider. Führen Sie den Entnahmeschlauch bis zum Boden des Tanks und nehmen Sie so viele Ablagerungen wie möglich auf.

Schritt 3

Kraftstoff weiter polieren, bis alle Spuren von Wasser und Verunreinigungen entfernt sind.

  • Verwenden Sie einen Kraftstoffkonditionierer ohne emulgierende Wirkung. Emulgiertes Wasser und Kraftstoff bilden den Nährboden für Mikroorganismen, die den Filter verschließen.

Was Sie brauchen

  • Biozid-Produkt
  • Dieselkraftstoffpumpe
  • Inline-Filter mit Wasserabscheider
  • Sauberer Behälter für Dieselkraftstoff
  • Scheuermaterial
  • Wasser
  • Geschirrspülmittel mit Ölschneider
  • Es kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, wie wichtig es ist, alle Seifenspuren aus dem Tank zu entfernen, bevor er wieder in Betrieb genommen wird.
  • Verwenden Sie keine verzinkten Armaturen für die Befestigung der Kraftstoffpumpe. Dieselkraftstoff schmilzt den Lack und verwandelt ihn in Schmiere.

TJ Hinton absolvierte eine Ausbildung zum Automechaniker am Mississippi Gulf Coast Community College und erwarb später am MMI den Titel eines zertifizierten Motorradmechanikers. Außerdem arbeitet er seit über 20 Jahren im Bereich Wohnungsbau, Umgestaltung und Reparatur. Seine Artikel sind auf InternetAutoguide.com und TopSpeed.com erschienen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button