Inhalt
Reinigen eines Aluminium-Kraftstofftanks
Die meisten Fahrzeuge, einschließlich Boote, Pkw und Lkw, haben Kraftstofftanks aus Aluminium. Wenn der Kraftstofftank gereinigt werden muss, weil er nicht in Gebrauch ist oder aus einem anderen Grund, kann das eine Herausforderung sein. Der Kraftstofftank ist kein Teil des Fahrzeugs, mit dem die meisten Menschen vertraut sind, abgesehen von der Tatsache, dass er Benzin enthält. Bei der Reinigung von Aluminium-Kraftstofftanks gibt es mehrere Methoden und Vorsichtsmaßnahmen zu beachten.
Schritt 1
Entleeren Sie den Kraftstofftank. Kraftstofftanks sind selbst im leeren Zustand schwer, so dass zusätzlicher Kraftstoff im Tank zu unerwünschtem Gewicht führt. Der Kauf einer Kraftstoffsiphonpumpe für weniger als 5 Dollar in einem örtlichen Autoteileladen erleichtert das Entleeren des Tanks.
Schritt 2
Trennen Sie den Aluminium-Kraftstofftank ab. Im Fahrzeughandbuch sollte erklärt werden, wie die einzelnen Komponenten des Kraftstofftanks angeschlossen werden und wie der Tank ausgebaut wird. Da jedes Fahrzeug und damit auch jeder Kraftstofftank anders ist, ist es wichtig, die Anweisungen im Fahrzeughandbuch zu befolgen.
Schritt 3
Spülen Sie den Kraftstofftank mit Wasser aus. Spülen Sie den Tank so sauber wie möglich mit einem Gartenschlauch aus.
Schritt 4
Wenn sich viel Rost im Tank befindet, legen Sie eine Metallkette in den Tank und spülen Sie sie mit Wasser aus. Rollen Sie die Kette im Tank herum, um den Rost zu lösen. Fahren Sie damit fort, bis kein Rost mehr vorhanden ist.
Schritt 5
Reinigen Sie den Kraftstofftank mit einem sauren Reiniger oder einem Tankreiniger. Wenn Sie Tankreiniger verwenden, befolgen Sie die Anweisungen auf der Flasche. Verdünnen Sie den Reiniger gegebenenfalls mit Wasser.
Schritt 6
Kaufen Sie Muratensäure in der Abteilung für Poolreinigung in Ihrem Baumarkt. Tragen Sie immer Handschuhe, eine Schutzbrille, lange Ärmel und lange Hosen, wenn Sie Muratensäure verwenden. Muriatic Säure ist ein starker Dampf und sollte nie in Innenräumen verwendet werden.
Schritt 7
Füllen Sie den Kraftstofftank mit einer ausreichenden Menge Wasser, bevor Sie eine Tasse Säure hinzufügen. Fügen Sie immer Säure zu Wasser hinzu. Kehren Sie den Vorgang niemals um.
Schritt 8
Dispergieren Sie die Säure und kippen Sie sie an einem gut durchströmten Ort aus, an dem sie keine lebenden Pflanzen beeinträchtigt. Wiederholen Sie diesen Vorgang so lange, bis eine relativ gut sichtbare Wäsche sauber zu sein beginnt.
Schritt 9
Lassen Sie den Tank über Nacht mit der schwachen Säurelösung oder der schwachen Tankreinigungsmischung darin stehen, bevor Sie ihn entleeren. Spülen Sie den Tank mit Wasser durch, bis alle Chemikalien und Schlammreste entfernt sind. Lassen Sie den Tank mindestens 24 Stunden lang vollständig trocknen, bevor Sie ihn in das Fahrzeug einbauen.
- Chemikalien zur Reinigung von Kraftstofftanks können gefährlich sein und sollten mit Vorsicht und Bedacht gehandhabt werden. Tragen Sie immer eine geeignete Schutzausrüstung und reinigen Sie in einem gut belüfteten Bereich.
- Wenn Sie noch nie einen Kraftstofftank gereinigt haben, sollten Sie mit einer anderen Person zusammenarbeiten, bis Sie sich mit der Arbeit vertraut gemacht haben, insbesondere beim Aus- und Einbau des Tanks.
Was Sie benötigen
- Kraftstofftankreiniger
- Jodsäure
- Schlauch
- Wasser
Ariel Phillips ist Redakteur und Schriftsteller und lebt in Portland, Oregon. Er hat für das n+1 Journal und das The Rumpus Magazine geschrieben. Zu seinen Interessen gehören Kunst, Kultur, Umwelt, Medien, Wissenschaft und Sport. Er hat einen B.A. in Kunst und Philosophie von der University of California, Santa Barbara.
LESEN SIE MEHR: