Inhalt
Prüfen eines Heizkörpers auf Verstopfung
Wenn Sie das Auto benutzen und den Verdacht haben, dass der Kühler verstopft ist … und dann weiterfahren, kann das Kühlsystem des Fahrzeugs beeinträchtigt werden, was zu einem schweren Motorschaden führen kann. Wenn Ihr Fahrzeug bei normaler Geschwindigkeit oder bei schneller Beschleunigung überhitzt, sollten Sie eine Verstopfung im Kühler feststellen. Sie können Ihr Auto in eine Werkstatt bringen, um den Kühler mechanisch überprüfen zu lassen, aber Sie können den Kühler auch selbst testen, um festzustellen, ob eine Verstopfung vorliegt.
Test bei warmem Motor
Schritt 1
Fahren Sie das Auto. Fahren Sie eine Runde und bringen Sie den Motor des Fahrzeugs auf Raumtemperatur.
Schritt 2
Schalten Sie das Fahrzeug aus und öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 3
Fühlen Sie mit der Hand die gesamte Außenseite der Kühlrippen des Kühlerkerns, aber nicht die Oberseite des Kühlers, da Sie sich sonst verbrennen könnten.
Schritt 4
Stellen Sie fest, ob es irgendwelche kalten Stellen gibt. Wenn Sie eine kalte Stelle fühlen, deutet dies auf eine Verstopfung im Kühler hin.
Test bei kaltem Motor
Schritt 1
Nehmen Sie den Kühlerdeckel ab, wenn der Motor kalt ist.
Schritt 2
Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 3 bis 5 Minuten lang laufen.
Schritt 3
Leuchten Sie mit einer Taschenlampe in den Kühler und prüfen Sie, ob die Flüssigkeit fließt. Wenn die Flüssigkeit nicht fließt oder wenn die Flüssigkeit einer braunen Suppe ähnelt, ist der Kühler verstopft.
Schritt 4
Schalten Sie Ihr Auto aus und hören Sie zu. Wenn die Kühlerflüssigkeit sich anhört, als würde sie kochen, ist auch das ein Zeichen für eine Verstopfung.
LESEN SIE MEHR: