Kraftstoff und Öl

Ölwechsel bei einem Toyota Corolla 2009

itstillruns article image

Holen Sie alles, bevor Sie beginnen! Wagenheber zum Anheben des Autos (Sie können den Wagenheber verwenden, der mit Ihrem Auto geliefert wurde – er sollte neben dem Reserverad stehen), Wagenheberständer zum Abstützen (zuerst sicher!) ), neues Öl (dieses Auto braucht 4,4, 4. 4 braucht 5/30 Gewicht Öl Quarts), ein Satz metrischer Schraubenschlüssel (ich glaube, es ist ein 14mm Ablassschraube auf diesem Auto), ein neuer Ölfilter (gehen Sie zu einem Ersatzteilladen und geben Sie ihnen Ihr Auto Info), Filterschlüssel (sobald Sie die Größe des Filters kennen (holen Sie beide zur gleichen Zeit) und ein Bandschlüssel, um das Ablassrohr zu finden. Wenn Sie einen kompletten Ölwechsel wünschen, besorgen Sie auch eine kleine Flasche Dot 4 Bremsflüssigkeit, Waschflüssigkeit, Permeatflüssigkeit, Kühlmittel (Premix) und Luftfilter. Dieses Zeug kostet ein wenig, aber wenn Sie Ihr eigenes Öl wechseln, brauchen Sie das alles sowieso alle 3.000 Meilen:)

.

Heben Sie das Auto an. Suchen Sie unter der Vorderseite des Fahrzeugs nach einem Stück Metallrahmen. Stützen Sie sich nicht auf etwas, das sich verbiegt. In der vorderen Mitte des Fahrzeugs sollte sich eine Stelle zum Aufbocken befinden. Wenn Sie unsicher sind, sehen Sie in der Betriebsanleitung nach. Dort finden Sie einen Aufbockpunkt. Heben Sie den Wagen langsam an, und wenn er hoch genug ist, um ihn unterfahren zu können, stellen Sie den Wagenheberständer hinter die Vorderräder des Fahrzeugrahmens. Langsam. Senken Sie den Wagenheber ab. Das Auto sollte durch den Wagenheber gestützt werden. Schauen Sie nun unter die Motorhaube. Dort finden Sie einen Deckel mit der Aufschrift Öl. Nehmen Sie ihn ab.

.

Nehmen Sie die Ablassschraube heraus. Schauen Sie direkt auf die Schraube am Auto. Sie wird im Uhrzeigersinn angezogen und gegen den Uhrzeigersinn wieder gelöst (links wie rechts). Sie befindet sich an einem großen gebogenen Metallstück (Ihrer Ölwanne) und ist der tiefste Punkt am Motor. Ziehen Sie die Schraube ganz heraus. Machen Sie keine Sauerei, wenn das Öl herausläuft, denn darunter befindet sich ein Abfluss.

.

Sobald das Öl herausgetropft ist, stecken Sie die Schraube wieder hinein und ziehen Sie sie fest. Nicht kurbeln! Sobald er fest sitzt, ziehen Sie ihn so fest wie möglich an. Verschieben Sie das Ablassrohr und suchen Sie den Ölfilter. Er sollte sich auf der Beifahrerseite in der Nähe des Reifens befinden. Er sieht aus wie eine kleine Konservendose. Lösen Sie ihn mit einem Filterschlüssel und nehmen Sie ihn ganz heraus. Das Ablassrohr wird das Öl wieder auffangen. Sehen Sie sich die Oberseite des alten Ölfilters an! Es sollte ein schwarzer Gummiring daran sein. Wenn nicht, sehen Sie sich den Motor bei abgenommenem Ölfilter an und vergewissern Sie sich, dass der Ring nicht mehr vorhanden ist! WICHTIG! Nachdem Sie etwas mehr Öl aus dem Ölfilterloch abgelassen haben, nehmen Sie den neuen Filter, tauchen Sie Ihren Finger in das neue Öl und wischen Sie ihn mit dem Gummiring ab. Setzen Sie dann den neuen Filter ein. Ziehen Sie ihn nicht zu fest an! Drehen Sie ihn, bis er fest sitzt, und ziehen Sie ihn dann um eine halbe bis eine Umdrehung an.

.

Gehen Sie dann zurück zur Motorhaube des Autos und füllen Sie neues Öl ein. Bei Toyotas verwenden Sie vier volle Quarts, dann weniger als ein halbes Quart von 4,4 Quarts. Bringen Sie dann den Öldeckel wieder an. Füllen Sie das Öl ein, bevor Sie das Fahrzeug starten. Setzen Sie das Fahrzeug unter Druck. Achten Sie darauf, dass die Ablassschraube eingesteckt, der Filter eingesetzt und der Öldeckel aufgesetzt ist. Starten Sie das Fahrzeug. Schauen Sie (vorsichtig!) nach unten und vergewissern Sie sich, dass kein Öl ausläuft. Schauen Sie etwa 10 Sekunden lang. Alternativ können Sie auch das Armaturenbrett benutzen. Sie benötigen entweder einen Öldruckmesser oder eine Öllampe. Warten Sie, bis sich das Messgerät bewegt oder bis die Öllampe erlischt, und suchen Sie dann nach Lecks. Wenn es ein Leck gibt, schließen Sie das Auto sofort und ziehen Sie das undichte Teil fest. Wenn kein Leck vorhanden ist, senken Sie das Fahrzeug langsam ab, bis Sie es mit dem Wagenheber anheben und aufbocken können. Prüfen Sie nun den Ölmessstab, um sicherzustellen, dass das Auto voll ist. Und schon ist der Ölwechsel erledigt!

.

Wenn Sie einen kompletten Ölwechsel durchführen möchten, überprüfen Sie nach dem Ölwechsel einfach alle Flüssigkeiten unter der Motorhaube. Alles sollte auf der Vollmarke stehen. Wenn nicht, füllen Sie einfach die entsprechende Flüssigkeit ein. Prüfen Sie anschließend den Luftfilter und den Reifendruck. Bewerten Sie diesen Artikel.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Auch prüfen
Close
Back to top button