Kraftstoff und Öl

Wie man das Öl eines Nissan Murano wechselt

Der Murano war Nissans erster mittelgroßer Crossover-SUV, der mit Front- oder Allradantrieb erhältlich war. Er war auch der erste in der Nissan-Produktpalette, der mit einem stufenlosen Getriebe ausgestattet war. Dies sorgte für ein sanftes Fahrverhalten und verbesserte den Kraftstoffverbrauch. Ursprünglich von einem 3,5-Liter-V6-Motor mit 245 PS angetrieben, wurde die Leistung des Motors bis 2014 auf 265 PS erhöht. Nissan empfiehlt für den Öl- und Filterwechsel bei Ihrem Murano 2014 ein hochwertiges synthetisches Mischöl.

Schritt 1

Stellen Sie die Radanschläge hinter die Hinterräder, öffnen Sie die Motorhaube und nehmen Sie den Öldeckel ab. Stellen Sie den Wagenheber unter den Wagenheberpunkt direkt hinter den Vorderrädern und heben Sie das Fahrzeug an. Stellen Sie die Wagenheberständer unter die Aussparung an der Verbindung zwischen Boden und Karosserie. Senken Sie das Fahrzeug langsam auf die Wagenheberständer ab und entfernen Sie den Wagenheber. Gehen Sie auf der anderen Seite genauso vor.

Schritt 2

Stellen Sie die Auffangwanne unter die Ablassschraube auf der Beifahrerseite des Motors. Entfernen Sie die Ablassschraube mit einem 14-mm-Steckschlüssel und lassen Sie das Öl ab. Suchen Sie den Ölfilter auf der Beifahrerseite des Motors und drehen Sie ihn mit einem Ölfilterschlüssel gegen den Uhrzeigersinn. Es tropft Öl aus dem Filter, halten Sie daher einen Lappen bereit. Überprüfen Sie den alten Filter, um sicherzustellen, dass die Dichtung entfernt wurde, und stellen Sie den Filter dann auf die Auffangwanne.

Schritt 3

Tragen Sie mit den Fingern eine dünne Ölschicht auf die Dichtung des neuen Ölfilters auf. Schrauben Sie den Filter von Hand ein, bis er auf die Dichtung trifft, und drehen Sie ihn noch eine 3/4-Drehung weiter. Setzen Sie die Ölablassschraube ein und ziehen Sie sie mit einem Drehmoment von 25 ft-lbs an.

Schritt 4

Senken Sie das Fahrzeug ab und füllen Sie 4,8 Liter Öl in den Motor. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn 30 Sekunden lang laufen. Schalten Sie ihn aus, prüfen Sie ihn auf Dichtheit und kontrollieren Sie den Ölstand. Füllen Sie nach Bedarf Öl nach, bis der Ölmessstab den vollen Stand anzeigt.

  • Die meisten Werkstätten und Autoteilehändler nehmen gebrauchtes Motoröl zum Recycling an.

Was Sie benötigen

  • Wagenheber
  • Wagenheberständer
  • Metrischer Steckschlüsselsatz mit 3/8-Antrieb
  • Ratsche mit 3/8-Antrieb
  • 3/8-Antrieb, 3″ verlängert
  • 3,15-Zoll-Tassen-Ölfilterschlüssel
  • 5 Quarts 5-W30 Motoröl
  • Abtropfschale
  • Lappen kaufen
  • Trichter
  • Drehmomentschlüssel
  • Radstopper
  • Wechseln Sie das Öl bei einem kalten Motor, um Verbrennungen zu vermeiden.

Mike Vasick hat über 25 Jahre Erfahrung in der Kfz-Reparaturbranche. Er ist werkseitig für die Reparatur von Nissan- und Subaru-Fahrzeugen zertifiziert. Vasick war außerdem in leitenden Positionen sowohl bei nationalen Händlern als auch bei Ladenketten tätig und hat mehrere Jahre damit verbracht, Heimwerkerkunden und Geschäften bei der Reparatur von Fahrzeugen online zu helfen.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button