Ölwechsel bei einem 2005er Camry
In wirtschaftlich schwierigen Zeiten entscheiden sich viele Menschen für einen eigenen Ölwechsel. Es ist nicht nur kostengünstig, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich mit dem Fahrzeug vertraut zu machen. Der Ölwechsel in einem Camry ist zwar mit anfänglichen Kosten verbunden, wie z. B. der Anschaffung einer Lampe und eines Steckschlüssels, aber auf lange Sicht ist es das wert. Es kann eine entmutigende Erfahrung sein, aber mit Zeit und Geduld kann diese Aufgabe in kurzer Zeit erledigt werden.
Heben Sie das Fahrzeug an oder stellen Sie die Vorderräder auf die Rampe. Halten Sie es in Position.
Suchen Sie die Ölwanne. Es handelt sich um eine silberne oder graue Wanne, aus deren Boden ein einzelner Bolzen herausragt. Sie befindet sich an der Unterseite in der Nähe der Vorderseite des Fahrzeugs.
Stellen Sie eine Auffangwanne oder einen Eimer unter die Ölwanne. Achten Sie darauf, kein Öl zu verschütten, da es herausfließt, sobald Sie die Schraube der Ablassschraube lösen.
Lösen Sie die Ablassschraube mit dem eingebauten Steckschlüssel. Lassen Sie das Öl vollständig ablaufen.
Setzen Sie die Ablassschraube wieder ein und ziehen Sie sie handfest an.
Suchen Sie den Ölfilter. Er ist wahrscheinlich blau oder weiß, aber verschiedene Marken haben unterschiedliche Farben und können die Form eines Zylinders haben.
Entfernen Sie den Ölfilter mit einem Ölfilterschlüssel oder von Hand. Drehen Sie ihn gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu entfernen.
Befeuchten Sie den Gummirand des neuen Ölfilters mit Motoröl. Dadurch kann sich das Gummi ausdehnen und eine bessere Dichtung bilden.
Schrauben Sie den neuen Ölfilter an die Stelle, an der der alte Ölfilter entfernt wurde. Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis Sie einen Widerstand spüren, und drehen Sie ihn dann um eine weitere 1/4-Drehung. Wenn der Ölfilter zu fest angezogen wird, lässt er sich nur sehr schwer wieder entfernen.
Entfernen Sie das Fahrzeug von der Hebebühne oder Rampe. Schalten Sie dazu das Fahrzeug nicht ein.
Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und suchen Sie das Motorölfach. Es kann deutlich beschriftet sein.
Gießen Sie 5 Liter 5W-30 Öl in das Motorölfach unter der Motorhaube. Verwenden Sie eine Schöpfkelle, um ein Verschütten zu vermeiden. Gießen Sie etwa 1 Liter ein und schauen Sie unter das Auto, um sicherzustellen, dass es nicht verschüttet wurde, wenn die Ablassschraube nicht richtig angezogen ist.
Wischen Sie den Ölmessstab ab, der in das Motorölfach hineinragt, und setzen Sie ihn wieder in die richtige Position. Nehmen Sie ihn wieder heraus und prüfen Sie, ob der Motorölstand innerhalb der Markierung auf dem Messstab liegt.
Entsorgen Sie das verbrauchte Motoröl in einer Werkstatt oder einem Autohaus. Achten Sie darauf, alles ordnungsgemäß zu entsorgen, da der Staat die Entsorgung solcher gefährlichen Materialien regelt.
Informieren Sie sich in der Betriebsanleitung über den richtigen Ölfilter. Je nach Motor (2,4-Liter-S4 oder 3,0-Liter-V6) benötigen Sie einen bestimmten Filter. Die meisten Autohäuser haben ein Buch, in dem die richtigen Ölfilter aufgeführt sind. Verschiedene Marken haben unterschiedliche Teilenummern für denselben Ölfilter. Wenn Sie nicht in einen dauerhaften Eimer investieren möchten, können Sie eine Einweg-Truthahnpfanne als Auffangschale verwenden. Sie sollte mindestens 5 Liter Öl fassen können, ohne dass sie überläuft oder zerbricht.
Warnungen
Achten Sie darauf, dass die Schraube der Ablassschraube richtig eingeschraubt ist. Wenn diese Schraube nicht richtig eingedreht ist, kann frisches Motoröl aus der Ölwanne austreten.
LESEN SIE MEHR: