Inhalt
Nissan Maxima Probleme beim Schalten des Getriebes
Wenn Ihr Nissan Max Probleme mit dem Getriebe hat, gibt es nur wenige Reparaturen, die Sie selbst durchführen können, z. B. das Prüfen oder Wechseln der Getriebeflüssigkeit und das Ersetzen der Getriebefilter. Für die meisten anderen Getriebeprobleme sind Spezialwerkzeuge und das Wissen eines professionellen Mechanikers erforderlich.
Niedriger Flüssigkeitsstand
Ein niedriger Flüssigkeitsstand kann bei einer Vielzahl verschiedener Probleme auftreten, wenn Ihr Maxima-Automatikgetriebe zu schalten versucht. Möglicherweise hören Sie ein lautes Geräusch und ein Heulen, das aus Ihrem Getriebe kommt. Sie können auch ein Durchrutschen oder eine Verzögerung der Gänge, raue Schaltvorgänge feststellen. Wenn der Flüssigkeitsstand zu niedrig ist, kann das Getriebe überhitzen. Dies wird durch den Geruch von verbranntem Toast aus der Flüssigkeit angezeigt.
Fehlende Gänge
Eines der Anzeichen für einen möglichen Getriebedefekt ist, dass ein oder mehrere Gänge nicht oder nur sporadisch funktionieren. Dies kann durch einen zu niedrigen Flüssigkeitsstand verursacht werden, aber auch durch eine fehlerhafte Unterdruckoder Kettensteuerung sowie durch eine defekte interne Kupplung.
Probleme mit dem Schaltmechanismus
Probleme mit dem Schaltmechanismus können eine Gefahr für Sie, Ihr Fahrzeug und andere Fahrer darstellen und sind auch ein Anzeichen für Probleme mit dem Neutral-Start-Schalter (auch Neutral-Sicherheitsschalter genannt) oder dem Schaltgestänge, das mit dem Schaltmechanismus verbunden ist. Wenn das Schaltgestänge eingestellt werden muss. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass sich Ihr Fahrzeug beim Parken in einem anderen Gang als dem Parkoder Neutralgang bewegt oder anspringt.
LESEN SIE MEHR: