Mercedes Kraftstoffbedarf
Mercedes-Benz Fahrzeuge benötigen je nach Modell und Baujahr des Fahrzeugs unterschiedliche Kraftstoffe. Die empfohlene Oktanzahl für die meisten Mercedes-Fahrzeuge beträgt 91 Oktan. Handelt es sich jedoch um ein Dieselmodell oder um ein Fahrzeug mit einem Hochleistungsmotor, sollten andere Kraftstoffe verwendet werden. Auch das Baujahr des Fahrzeugs bestimmt die Art des verwendeten Kraftstoffs.
Standard-Oktanzahl
In der Mercedes-Benz Betriebsanleitung für die meisten Modelle ab 1990 steht, dass in diesen Fahrzeugen nur bleifreies Benzin mit 91 Oktan verwendet werden darf. Ein elektronisches Computersystem erkennt die Kraftstoffsorte im Fahrzeug und stellt sicher, dass das Fahrzeug mit dieser Kraftstoffsorte ordnungsgemäß funktioniert. Hohe Oktanwerte ermöglichen es dem Fahrzeug, die richtige Leistung beizubehalten und schädliches Motorklopfen zu verhindern. Natürlich ist die Oktanzahl von 91 das Minimum an Kraftstoff, das in das Fahrzeug getan werden sollte. Eine höhere Oktanzahl, z. B. 93, ist nicht erforderlich, kann aber die Leistung des Motors leicht erhöhen. Einige Mercedes-Benz Modelle vor 1980 benötigen Benzin mit einer Oktanzahl von 97 bis 100 für verbleites Benzin. Achten Sie darauf, das richtige Benzin in ältere Fahrzeuge zu tanken, da es kein Computergerät gibt, das erkennt, wenn der falsche Kraftstoff in den Motor gelangt.
87 Oktan
91 Oktan wird für die meisten Mercedes-Benz Modelle empfohlen, aber 87 Oktan ist weniger schädlich. Mit dieser niedrigeren Oktanzahl wird die Leistung des Fahrzeugs nicht aufrechterhalten, aber der Motor wird nicht geschädigt, da das Computersystem weiß, dass der Kraftstoff eine niedrigere Oktanzahl hat. Wenn Sie 87 Oktan tanken, sparen Sie jedes Mal ein paar Euro an der Tankstelle. Mischen Sie die Kraftstoffsorten in Ihrem Mercedes-Tank nicht. Wenn Sie sowohl 91 als auch 87 Oktan verwenden möchten, tanken Sie beide Sorten.
Alternativer Kraftstoff
Neben Fahrzeugen, die mit normalem bleifreiem Kraftstoff betrieben werden, hat Mercedes-Benz auch eine Flotte von Diesel-Pkw un d-Lkw. Diese Fahrzeuge benötigen Dieselkraftstoff, um ordnungsgemäß zu funktionieren, verwenden Sie also keine alternativen Kraftstoffe in diesen Fahrzeugen. Alle Mercedes-Lkw benötigen Dieselkraftstoff, und einige ältere und neuere Fahrzeuge werden mit Diesel betrieben. Dieselmotoren verbrauchen den Kraftstoff langsamer und haben eine höhere Leistung bei gleichzeitig höherer Kilometerleistung. Schauen Sie immer in der Betriebsanleitung nach, bevor Sie Ihr Fahrzeug betanken.
LESEN SIE MEHR: