Löten eines Heizkörpers
Wenn ein Kühler beschädigt ist Es ist keine große Arbeit, aber mit Löten kann man vieles reparieren. Löten unterscheidet sich vom Hartlöten oder Schweißen, da es keine physische Verbindung zwischen zwei Metallen herstellt. Es ist ähnlich wie Flicken, aber viel besser. Wie beim Schweißen gilt auch hier: Mehr ist nicht immer besser. Solange die Lötarbeit von hoher Qualität ist, kann die Reparatur ein ganzes Produktleben lang halten. der Kühler.
Schritt 1.
Bereiten Sie die beschädigte Stelle für das Löten vor. Dazu gehört das Entfernen etwaiger Grate oder scharfer Kanten sowie das Entfernen von Farbe mit einem kleinen Schleifstein oder einer Drahtbürste. Wenn Sie einen Schleifstein verwenden, müssen Sie sehr vorsichtig sein, um den Schaden nicht zu verschlimmern. Reinigen Sie dann die Stelle mit einem starken Lösungsmittel wie Simple Green oder Bremsenreiniger, damit das Lötzinn problemlos am Kühler haften kann. Achten Sie bei der Vorbereitung der Stelle auf andere Schäden.
Schritt 2
Löten Sie die beschädigte Stelle vollständig aus. Verwenden Sie einen Lötkolben mit hoher Wattzahl und sehr dickem Lötdraht. Erhitzen Sie die Lötpistole ausreichend, damit das Lot gut schmilzt und an der Oberfläche haftet. den Kühler . Erwärmen Sie die beschädigte Stelle. den Heizkörper Führen Sie den Draht mit dem Lötkolben langsam ein, damit das Lot nicht auf den Heizkörper selbst tropft. Arbeiten Sie sich langsam durch den Riss vor, bis er vollständig mit Lot bedeckt ist. Denken Sie daran, den Lötkolben nach dem Löten auszustecken, da er sich in den meisten Fällen nicht automatisch ausschaltet.
Schritt 3
Polieren Sie die Lötstelle, damit sie keine Grate oder scharfen Kanten aufweist. Dies können Sie mit einem kleinen Rad oder einer Drahtbürste tun. Ziel ist es, den Lötdraht so glatt wie möglich zu machen und alle Verunreinigungen zu entfernen. Die reparierte Stelle des Kühlers kann neu lackiert oder in Ruhe gelassen werden. Lackieren Sie den Kühler. Lassen Sie das Fahrzeug auf Betriebstemperatur kommen und achten Sie darauf, dass die Lötstelle nicht undicht wird.
LESEN SIE MEHR: