Kraftstoff und Öl

Kann Wasser von einer geplatzten Ansaugdichtung in das Öl gelangen?

itstillruns article image

Der Ansaugkrümmer eines Fahrzeugs dient als Durchgang für die Weiterleitung des zerstäubten Kraftstoffs in den Zylinder zur Verbrennung. Der Ansaugkrümmer benötigt eine Dichtung Der Krümmer wird gegen den Zylinderkopf abgedichtet. Dichtet direkt gegen den Kopf ab V-Motor, Faser- oder Metallfaserdichtung Erzeugt eine vakuum- und flüssigkeitsdichte Dichtung. Diese Motortypen verfügen über Wasserkanäle, die in der Regel von der Vorder- und Rückseite des Ansaugkrümmers ausgehen und das Kühlmittel zirkulieren lassen. In bestimmten Situationen kann bei einem Blowout Wasser in die Ölwanne eindringen.

Lage und Aufbau des Ansaugkrümmers

Bei V-Motoren sind die Ansaugkrümmer aus Aluminiumguss, Eisen und manchmal auch aus Kunststoff gefertigt. Sie sitzen in der Mitte des Motors zwischen den Köpfen. Die Krümmer haben zwei abgewinkelte Anschlussflächen, eine für jede Zylinderkopfbank. Große Schrauben müssen mit dem richtigen Drehmoment angezogen werden, um den Ansaugkrümmer mit dem Zylinderkopf zu verbinden und abzudichten. Die Ansaugkrümmerdichtung hat hinten und vorne einen Wasserdurchlass, der Kopf und Krümmer verbindet, damit Kühlmittel durch den Zylinderkopf fließen und die großen Kraftstofföffnungen und Schraubenlöcher kühlen kann.

Wasser im Öl Symptome für eine geplatzte Ansaugkrümmerdichtung

Eine geplatzte Ansaugkrümmerdichtung zeigt sich bei der Prüfung mit einem Peilstab am Zustand des Motoröls. Wenn das Fahrzeug ein Ölleck hat, verändert sich auch die Farbe und Beschaffenheit des Öls. Verunreinigtes Öl erscheint hellbraun und weist eine schaumige oder cremige Konsistenz auf, die an einen Milchshake erinnert. Die schaumige Konsistenz entsteht durch Quietschen und Luft im Öl. Das Öl muss nicht unbedingt abfließen und in die Ansaugkrümmerdichtung des Kühlsystems gelangen.

Gründe für das Versagen von Dichtungen

Ansaugkrümmerdichtungen sind so konstruiert, dass sie das auf sie ausgeübte Drehmoment zwischen dem Kopf und dem Krümmer zerdrücken und eine Dichtung bilden. Temperaturschwankungen während des ständigen Aufheizens und Abkühlens des Motors führen zu einer Verformung der Kontaktflächen am Krümmer und zur Undichtigkeit der Dichtung. Das Alter kann zu einer Verschlechterung des Dichtungsmaterials führen, was zu Rissen oder Brüchen führen kann. Starke Überhitzung des Motors kann Krümmer oder Köpfe verformen, was zu Leckagen und zum Verbrennen des Dichtungsmaterials führt. Korrosion und Rost in den Wasserkanälen können das Dichtungsmaterial schwächen und zersetzen.

Ort des Versagens der Dichtung

Motoren mit Kopfdichtungen aus einteiligen Krümmern ohne Stößelabdeckungen sind an der Innenkante der Dichtung in der Nähe der Kühlmittelkanäle undicht. Das Kühlmittel umgeht die Dichtung und sickert in das Hubtal. Das Kühlmittel tropft in die Ölwanne und sammelt sich dort. Bei einigen Fahrzeugmodellen gibt es keinen solchen Durchgang oder das Hubtal ist mit einer separaten Abdeckung abgedichtet.

Folgen eines Dichtungsfehlers

Wenn die Ansaugkrümmerdichtung eine Vermischung von Kühlmittel und Motoröl zulässt, wird das Öl verdünnt und verliert an Viskosität. Je nach Schwere des Lecks kann der Motor heiß laufen. Der Füllstand des Kühlmittels im Kühler oder im Überlaufbehälter sinkt merklich. Mit Wasser verunreinigtes Öl erhöht die Motortemperaturen durch erhöhte Reibung. Pleuelstangen, Kurbelwellenlager, Nockenwellenlager, Kipphebel des Ventiltriebs, Wellen, Ventilschäfte und andere wichtige Metallkomponenten beginnen zu versagen. Mit Wasser verunreinigtes Öl führt schließlich zum Festfressen, Abreiben und Brechen wichtiger Motorkomponenten.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button