Inhalt
Inhaltsstoffe von Kraftstoffstabilisatoren
Besondere Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, wenn ein Auto, ein Motorrad oder ein anderes benzinbetriebenes Gerät für längere Zeit außer Betrieb genommen wird. Kraftstoff, der monatelang in einem Motor gelagert wird, wird allmählich zähflüssiger, was dazu führt, dass der flüssige Kraftstoff geliert und in allen Ecken und Winkeln des Motors bleibt. Um dieses Problem zu vermeiden, sollten Sie vor der Lagerung mehr Kraftstoffstabilisator in den Benzintank geben. Kraftstoffstabilisatoren enthalten Bestandteile, die verhindern, dass der Kraftstoff im Motor altert.
Alkohole
Feuchtigkeitsverlust ist eine der Ursachen dafür, dass flüssiger Kraftstoff gelatinöser wird. Ethanol ist ein altbewährter Kraftstoffstabilisator. Auch ohne zusätzliche chemische Behandlung hat Ethanol wasserabsorbierende Eigenschaften, die dazu beitragen, dass der Kraftstoff flüssig bleibt. Auch andere Alkohole werden zu diesem Zweck verwendet.
Mit Wasserstoff behandeltes leichtes Naphthen-Destillat Lösungsmittelextrakt
Mit Wasserstoff behandelte Lösungsmittelextrakte der leichten Naphthenfraktion, die auch unter vielen anderen Namen wie Mineralöl und Erdölfraktion bekannt sind, sind ein wichtiger Bestandteil vieler Kraftstoffe. Sie verhindern eine Veränderung der chemischen Zusammensetzung der Lösung, der sie zugesetzt werden. Es wird auch in Frostschutzmitteln, Motorblättern, Dichtungen und Schmiermitteln verwendet.
“Geschäftsgeheimnis”-Formeln
Zusätzlich zu den Lösungsmittelextrakten aus Alkohol und hydrierten leichten Naphthen-Destillaten enthalten die meisten handelsüblichen Kraftstoffstabilisatoren Formeln, die die Unternehmen als “proprietär” oder “Geschäftsgeheimnis” bezeichnen.
LESEN SIE MEHR: