Identifizierung eines Borg-Warner T-10 Getriebes
Das Borg-Warner T10 4-Gang-Schaltgetriebe gibt es in vielen Varianten. Das liegt daran, dass von 1957 bis 1987 alle amerikanischen Automobilhersteller das T10 verwendeten. Das T10 ist ein zuverlässiges Getriebe, das auch heute noch in einer Vielzahl von Reparatur- und Ersatzteilanwendungen eingesetzt wird. Die beiden Hauptklassen von T10-Getrieben sind die frühen Gusseisengetriebe und das Super-T10-Getriebe aus Aluminiumguss. Sie können alle unterschiedliche Getriebeübersetzungen haben. Die grundlegende Identifizierung ist einfach. Um jedoch die verschiedenen Übersetzungsverhältnisse des T10 zu bestimmen, müssen Sie das Getriebe aus dem Fahrzeug nehmen.
Schritt 1
Sehen Sie sich das Getriebe an. Steigen Sie auf der Fahrerseite des Fahrzeugs an der Fahrertür unter das Fahrzeug. Wenn Sie das Getriebe aus dem Fahrzeug herausnehmen, befindet sich die Einheit auf der linken Seite, wobei die Eingangswelle von hinten nach vorne zeigt. Die Aluminiumabdeckung, mit der das Schaltgestänge am Getriebe befestigt ist, ist seitlich angeschraubt. Borg Warner. T10-Getriebe Es gibt eine 9-Schrauben-Seitenabdeckung.
Schritt 2
Achten Sie auf die Gusskennzeichnung auf dem Getriebegehäuse. Laut Drivetrain.com können die Bezeichnung “T10” und der Code “13-04” eingegossen sein. das Getriebegehäuse.
Schritt 3
Zählen Sie die Querrillen auf der Eingangswelle. Die Eingangswelle geht in die Vorderseite des Motors. das Getriebe. Da das T10 viele Übersetzungsvarianten hat, befindet sich auf der Eingangswelle eine Erkennungsrille über dem Kupplungsrücken. Laut Drivetrain.com ist die Anzahl der Rillen für die vier gängigen T10-Gangstufen wie folgt: Die erste Gangstufe 2,43 hat zwei Rillen, die erste Gangstufe 2,64 hat drei, die 3,42 hat fünf und die erste Gangstufe 2,88 hat sechs. Letztlich handelt es sich bei den Getriebeübersetzungen um die Identifizierung des T10.
LESEN SIE MEHR: