Inhalt
Hinzufügen einer Kühlerdichtungsmasse
Flüssiges Kühlerdichtmittel Eine einfache Lösung für undichte Stellen am Kühler. Kühlerdichtmittel Reparieren Sie Nadellöcher und kleine Risse sofort. Wenn Sie einen Mechaniker für die gleiche Art von Service bezahlen, ist es Kühlerdichtmittel sehr preiswert. Ein undichter Kühler stellt eine ernsthafte Gefahr für die Überhitzung des Motors und für Brände dar. Wenn Sie ein Leck entdecken, sollten Sie es so schnell wie möglich isolieren und reparieren.
Schritt 1.
Öffnen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und nehmen Sie den Kühlerdeckel ab. Idealerweise sollte dies bei abgekühltem Motor geschehen. Öffnen Sie den Kühlerverschlussdeckel niemals, wenn der Motor noch nicht in Betrieb ist.
Schritt 2
Gießen Sie das Kühlerdichtmittel gemäß den Anweisungen des Herstellers direkt in den Kühler ein. In der Regel wird die gesamte Flasche verwendet.
Schritt 3.
Gießen Sie Kühlmittel in den Kühler, bis der vom Hersteller empfohlene Füllstand erreicht ist.
Schritt 4.
Bringen Sie den Kühlerdeckel sicher an und starten Sie das Fahrzeug. Lassen Sie den Motor warmlaufen. den Kühler, um das Dichtmittel gemäß den aufgedruckten Anweisungen zu verteilen. Bei vielen Dichtungsmitteln sollten Sie das Fahrzeug mindestens 10 Minuten lang laufen lassen, um eine maximale Zirkulation des Dichtungsmittels zu gewährleisten und Risse und Löcher zu füllen.
Schritt 5.
Füllen Sie den Kühler wieder auf. Verwenden Sie Kühlmittel, um eventuelle Leckagen zu ersetzen, die durch das Dichtmittel verursacht wurden. Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, schließen Sie die Motorhaube des Fahrzeugs und schließen Sie sie.
Schritt 6
Lassen Sie das Fahrzeug gemäß den Anweisungen des Dichtungsmittels ruhen. Es gibt viele Kühlerdichtmittel. Sie müssen das Dichtmittel 12-24 Stunden lang einwirken lassen, ohne das Fahrzeug zu betreiben. Dadurch wird eine maximale Haftung und Leckreparatur gewährleistet.
LESEN SIE MEHR: