Herstellung von Kühlflüssigkeit für den Kühler
Die Kühlflüssigkeit im Kühler Ihres Fahrzeugs verhindert das Risiko einer Überhitzung und hilft dem Motor, eine konstante Betriebstemperatur zu halten. Sie müssen sicherstellen, dass… der Kühlmittelstand in Ihrem Kühler Regelmäßig prüfen, dass sich keine Verunreinigungen im System befinden. Halten Sie das Kühlmittel frisch. Halten Sie Kühlmittel bereit, wenn Sie den Kühler nachziehen oder das System entleeren und ersetzen müssen.
Schritt 1.
Gießen Sie einen halben Liter des gewählten Frostschutzmittels in einen großen Eimer oder einen großen Mischkrug.
Schritt 2.
Gießen Sie einen halben Liter destilliertes Wasser in den Eimer oder Mischkrug.
Schritt 3
Mischen Sie alles gründlich und verwenden Sie die Kühlmittelmischung im Kühler des Fahrzeugs. Bewahren Sie die Kühlmittelmischung in einem großen, dicht verschlossenen Krug auf.
Was Sie benötigen
- 1 Gallone destilliertes Wasser
- 1 Gallone Frostschutzmittel
- Großer Eimer oder Vorratsbehälter
- Verwenden Sie kein Leitungswasser, wenn Sie eine Kühlmittelmischung herstellen oder in Notsituationen den Kühler auffüllen. Leitungswasser enthält Mineralien, die zu Korrosion im Kühlsystem führen können. Destilliertes Wasser ist die sicherste Form der Verwendung.
- Zu viel Wasser oder zu viel Frostschutzmittel im Kühlsystem kann zu ineffizienter Kühlung, Überhitzung und Korrosion im Kühler führen, insbesondere bei Aluminiumkomponenten.
Tara Kimball ist eine ehemalige Buchhalterin mit mehr als zehn Jahren Erfahrung im Finanzwesen von Unternehmen und in der Buchhaltung von Kleinbetrieben. Sie hat auch im Desktop-Support und in der Netzwerkverwaltung gearbeitet. Ihre Artikel sind in verschiedenen Online-Publikationen erschienen.
LESEN SIE MEHR: