Hausgemachter Kühlerreiniger
Autokühler Er dient dazu, den Motor des Fahrzeugs auf einem sicheren Wärmeniveau zu halten. Frostschutzmittel. Der Kühler hält den Motor kühl und wirkt außerdem als Filter für einige Verunreinigungen im Motorblock. Ungefähr alle 50.000 Meilen sollte das Frostschutzmittel des Fahrzeugs ausgetauscht werden. Zu diesem Zeitpunkt sollte auch der Kühler gereinigt werden. Zum Reinigen des Kühlers sind keine speziellen Reinigungsmittel erforderlich. Eine einfache hausgemachte Lösung funktioniert genauso gut.
Notwendigkeit der Reinigung
Bevor Sie beginnen, Ihren Kühler zu reinigen, sollten Sie feststellen, ob Ihr Kühler tatsächlich gereinigt werden muss. Im Allgemeinen muss ein Kühler nur dann gereinigt werden, wenn Ihr Mechaniker es empfiehlt. Während Spülen wurde regelmäßig in der Vergangenheit Heizkörper leicht aus anderen Metallen, die verrostet und aus den meisten modernen Auto Heizkörper aus Aluminium, Spülen ist nicht erforderlich. Im Allgemeinen ist die größte Reinigung, die neue Autokühler erhalten, das Entleeren und Nachfüllen alle 50.000 Meilen. Wenn Ihr Mechaniker eine Kühlerreinigung empfiehlt, können Sie das Verfahren getrost selbst durchführen.
Reinigungslösung
Sie brauchen kein kompliziertes Reinigungsmittel, um Ihren Kühler effektiv zu reinigen Das Produkt ist nicht kompliziert. Einige Materialien können sogar Schäden am Kühlersystem verursachen. Alles, was Sie wirklich brauchen, um die Reinigungslösung effektiv zu verwenden, ist destilliertes Wasser. Leitungswasser ist für dieses Projekt nicht ideal, da es mineralische Rückstände enthält, die mit dem Frostschutzmittel interagieren und Probleme für den Kühler verursachen können. Kaufen Sie destilliertes Wasser in den meisten Lebensmittelgeschäften oder Haushaltswarengeschäften. Kaufen Sie nicht versehentlich Mineralwasser. Destilliertes Wasser ist das einzige Reinigungsmittel, das Sie zum Spülen des Heizkörpersystems benötigen.
Vorgehensweise
Der Motor muss vollständig abgekühlt sein, bevor Sie den Kühlerumfang anfassen. Wenn Sie das Fahrzeug nicht vollständig abkühlen, kann es zu schweren Verbrennungen an Händen und Gesicht kommen. Führen Sie die Reinigung am besten am Morgen vor der Benutzung Ihres Fahrzeugs durch. Stellen Sie die Wanne unter den Kühler, um altes Frostschutzmittel aufzufangen. Öffnen Sie den Kühlerdeckel und entfernen Sie die Ablassschraube unten am Kühler. Sobald das Frostschutzmittel abgelassen ist, gießen Sie destilliertes Wasser in den Tank. Sobald das Frostschutzmittel abgelaufen ist, schließen Sie die Ablassschraube und gießen destilliertes Wasser in den Tank. Schließen Sie den Deckel und lassen Sie den Motor laufen, bis das Thermometer im Fahrzeug einen sicheren Stand anzeigt. Schalten Sie das Fahrzeug aus und lassen Sie den Motor abkühlen. Nach ein paar Stunden können Sie den Kühler mit zusätzlichem Frostschutzmittel auffüllen.
LESEN SIE MEHR: