Inhalt
Harley 5.000-Meilen-Wartungscheckliste
Ein altes Sprichwort besagt: Vorbeugen ist besser als heilen. Das gilt besonders für die Wartung von Motorrädern. Der beste Weg, einer Panne vorzubeugen, ist, die Empfehlungen des Herstellers zu befolgen. Wenn Sie Ihre Harley-Davidson gemäß den Empfehlungen des Herstellers warten lassen, bleibt Ihr Motorrad jahrelang einsatzbereit und Sie vermeiden Pannen, während Sie auf der Straße unterwegs sind.
Harley-Davidson Wartungsklassifizierungen
Harley-Davidson unterteilt seine Wartungsarbeiten in drei Kategorien: Harley-Davidson, Harley-Davidson und Harley-Davidson. Die erste ist geringfügig und wird alle zwei Jahre durchgeführt. 500 Meilen. Der 5.000-Meilen-Service wird als “major” eingestuft. Die letzte Klassifizierung ist der Fahrwerksservice, den Harley-Davidson alle 10.000 Meilen empfiehlt.
Die 5.000-Meilen-Wartung im Überblick
Die von Harley-Davidson empfohlene 5.000-Meilen-Wartung besteht aus einem Flüssigkeitswechsel, dem Austausch oder der Einstellung einiger Teile und der Schmierung anderer Teile. Andere Teile und Systeme werden überprüft und bei Bedarf eingestellt oder ersetzt. Sobald der Techniker die Wartung abgeschlossen hat, wird das Motorrad auf der Straße getestet. Ein kompletter 5.000-Kilometer-Service kann mehrere Stunden dauern.
Was wird bei 5.000 Meilen ausgetauscht?
Harley-Davidson empfiehlt, das Motoröl und den Filter alle 5.000 Meilen zu wechseln. Der vollständige 5.000-Meilen-Service kann mehrere Stunden dauern. Der Techniker überprüft und ersetzt bei Bedarf viele andere Teile. Dazu gehören Bremsflüssigkeit, Bremsbeläge, Bremsscheiben und Zündkerzen.
Was wird bei 5.000 Meilen eingestellt?
Aufgrund der normalen Abnutzung dehnen sich einige Teile oder lockern sich. Einige Teile werden inspiziert und bei Bedarf eingestellt oder ersetzt. Öl-, Kraftstoff- und Bremsleitungen werden auf Undichtigkeiten und Abrieb geprüft. Luftfilter werden inspiziert und bei Bedarf repariert. Die Techniker prüfen die gesamte Auspuffanlage auf Undichtigkeiten und Risse. Lose oder fehlende Hitzeschilder werden festgezogen oder ersetzt. Der Reifendruck und das Reifenprofil werden überprüft. Wenn das Profil zu stark abgenutzt ist, empfiehlt der Techniker den Austausch des Reifens. Wenn das Harley-Davidson Motorrad mit Speichenrädern ausgestattet ist, werden die Speichen überprüft und gegebenenfalls nachgezogen. Antriebsriemen und Zahnkränze werden überprüft und bei Bedarf eingestellt. Gas-, Brems- und Kupplungspedale sowie Schalthebel werden überprüft, eingestellt und bei Bedarf geschmiert. Alle elektrischen Geräte und Schalter werden auf ihre Funktionstüchtigkeit überprüft.
Der abschließende Fahrtest
Nachdem alle Systeme und Komponenten überprüft, ausgetauscht und bei Bedarf eingestellt wurden, nimmt der Techniker das Motorrad zu einer Probefahrt mit. Bei der Prüfung prüft der Techniker, ob alle Systeme ordnungsgemäß funktionieren.
LESEN SIE MEHR: