Inhalt
Funktionsweise des Ölbadentlüfters
Ein Entlüfter oder besser bekannt als Luftfilter ist ein Gerät, das in der Regel oben auf dem Motor montiert wird und dazu dient, saubere, gefilterte Luft in das Ansaugsystem des Fahrzeugs zu leiten. Die meisten modernen Fahrzeugluftfilter verwenden trockene Papierpatronen, die regelmäßig ausgewechselt werden müssen. Ölbad-Luftreiniger wurden vor allem in frühen Lkw und Pkw verwendet, wurden aber in den 1960er Jahren größtenteils ausgemustert. Heute werden Ölbad-Luftreiniger vor allem in großen landwirtschaftlichen Traktoren verwendet, in denen es sehr staubig sein kann.
Funktionsweise eines Ölbad-Luftreinigers
Der Ölbad-Luftreiniger besteht aus einem Behälter (oder Becher), der Öl enthält. Das Reservoir befindet sich am Boden des Luftfilters. Das Gehäuse des Luftfilters ruht auf dem Behälter und ist befestigt oder verschraubt. Der Luftfilter kann direkt an der Oberseite des Vergasers befestigt und montiert werden. Er kann aber auch abgesetzt werden und über einen Schlauch oder ein Rohr mit dem Vergaser verbunden werden. Lufteinlass. Ölbad Der Einlass des Luftfilters wird senkrecht nach unten in Richtung des Ölbehälters gedrückt. Wenn die Luft den unteren Ölbehälter erreicht, ändert sich ihre Richtung schnell und sie wird in das Ansaugsystem des Motors gedrückt. Durch die schnelle Richtungsänderung der Luft wird die Luft gereinigt. Es ist nichts Schlimmes daran, wenn die Luft ihre Richtung so abrupt ändert, aber die Schmutzpartikel, die sie mit sich führt, ändern ihre Richtung schnell und gelangen schließlich in den Ölbehälter.
Wartung eines Ölbadluftfilters
Durch die Ansammlung von Schmutz, Kondenswasser und Wasser bei nasser Fahrbahn steigt der Ölstand im Ölbehälter an. Dies erfordert eine regelmäßige Wartung des Luftfilters, damit der Motor weiterhin effizient läuft. Unter normalen Betriebsbedingungen können die Wartungsintervalle zwischen 2.000 und 3.000 Meilen liegen. Unter sehr staubigen Bedingungen sollte der Ölbadluftfilter jedoch so regelmäßig wie möglich gewartet werden. Zur Wartung wird der Luftfilter vom Motor abgenommen und zerlegt. Schmutz und Schlamm werden normalerweise aus einem Becher mit einem Lösungsmittel wie Kerosin entfernt. Zum Abschluss der Wartung wird der Becher mit frischem Öl aufgefüllt und der Luftfilter wieder zusammengebaut.
LESEN SIE MEHR: