Ersatzstoffe für Getriebeöl
Die Zugabe von Getriebeöl in den manuellen Antriebsstrang erfüllt vier wichtige Funktionen. Es spült Verunreinigungen aus, schmiert bewegliche Teile, sorgt für Kühlung und schützt vor Witterung und Korrosion. Getriebe oder Differentiale sind ständig einem hohen Druck ausgesetzt, der beim Beschleunigen oder Abbremsen auf ein Maximum ansteigt. Getriebeöle enthalten Zusätze, um diesen Druck zu verringern, viele andere Schmierstoffe jedoch nicht. Wenn kein Getriebeöl verfügbar ist, klicken Sie hier. ein Ersatzöl. Es kann unter den richtigen Bedingungen sicher verwendet werden.
Manuelles Getriebeöl (MTF)
Ein offensichtlicher Ersatz für die in der US-amerikanischen Erdölindustrie üblichen Getriebeschmierstoffe (API GL-4 oder GL-5) sind MTF, die für die jeweilige Marke und das jeweilige Modell geeignet sind. Im Gegensatz zu GL-4und GL-5-Ölen, die bestimmte Leistungsund Viskositätsanforderungen erfüllen, variieren MTFs stark von Marke zu Marke. Daher ist eine Empfehlung des Erstausrüsters (OEM) erforderlich. Es ist immer davon auszugehen, dass die Erstausrüster nur MTFs mit der entsprechenden Viskosität und Leistung für Ihren Antriebsstrang empfehlen. Ersatz Für gleichwertige GL-4oder GL-5-Öle.
Automatikgetriebeöl (ATF)
Obwohl die Bezeichnung ATF allein schon auf ein unsicheres Ersatz-Schaltgetriebeöl hinweisen kann, gibt es einige Ausnahmen. Laut dem Schmierstoffhersteller Opie Oils gilt: “Bestimmte Konstruktionen schreiben die Verwendung von ATF in Schaltgetrieben vor, aber es sollte nur verwendet werden, wenn der Hersteller eindeutig etwas anderes angibt.” So verfügt beispielsweise das Toyota Celica-Schaltgetriebe der fünften Generation über eine S-53-Performance-Option mit engen internen Spaltmaßen. Diese Spalte verhindern, dass das Getriebeöl einige Bereiche erreicht. ATF mit niedriger Viskosität kann bei Bedarf für Schmierung sorgen.
Motoröl
Ich frage mich, ob die Verwendung von Motoröl im Getriebe das Problem lösen wird. Sie wären nicht der Erste, der auf diese Idee kommt. Laut Opie Oils “kann Motoröl in bestimmten Getrieben verwendet werden. In der Vergangenheit war dies gängige Praxis”. Ein Beispiel ist der klassische Sportwagen MGB. Das “Haynes MGB Owners Workshop Manual” empfiehlt 20W50-Öl sowohl für den Motor als auch für das Getriebe, wobei der Motor alle 3.000 Meilen und das Getriebe alle 12.000 Meilen gewechselt werden sollte. Viele dieser Klassiker haben Bauteile aus Phosphorbronze, die große Mengen an Kupfer enthalten. Der Schwefel im Getriebeöladditiv greift das Kupfer an und zerstört die Integrität des Antriebsstrangs. Motoröle enthalten diesen Zusatz nicht und sind daher sicher zu verwenden. Scherstabiles Öl (mit einer langen Lebensdauer) hält länger.
LESEN SIE MEHR: