Entlüften eines Diesel-Einspritzsystems
Diesel-Einspritzdüse Die Kraftstoffleitung führt den Kraftstoff von der Hubpumpe zur Einspritzdüsen-Zuleitung oder zur Kraftstoffleitung. Während der Kraftstoff durch die Einspritzdüsen fließt, wird eine kleine Menge Kraftstoff, die so genannte …, in den Verbrennungsraum eingespritzt. Der überschüssige Kraftstoff, der so genannte Überlaufkraftstoff oder Rücklaufkraftstoff, wird von den Einspritzdüsen in den Kraftstofftank zurückgekühlt und gibt Wärme ab. Luftblasen in der Zuleitung, die durch den Wechsel des Kraftstofffilters oder durch Kraftstoffmangel entstehen, können dazu führen, dass der Motor nicht mehr richtig anspringt und funktioniert. Die Luft wird entlüftet, bis das System entleert ist.
Schritt 1
Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofffilter ordnungsgemäß installiert und nicht verstopft ist. Prüfen Sie alle Kraftstoffleitungsanschlüsse vom Tank zur Hubpumpe und von der Hubpumpe zum Kraftstofffilter auf Kraftstofflecks, die auf ein Luftleck hindeuten können.
Schritt 2
Verschaffen Sie sich Zugang zu den Einspritzdüsen oben und den Kraftstoffleitungen. Bei einigen Motoren liegen die Einspritzdüsen frei, bei anderen sind sie unter den Ventildeckeln angebracht. Entfernen Sie die Ventildeckel, falls vorhanden.
Schritt 3
Stellen Sie sicher, dass das Kraftstoffabsperrventil geöffnet ist. Brechen Sie die letzte Kraftstoffschraube mit einem Schraubenschlüssel ab, um die Einspritzdüse in Reihe zu schalten. Bei den meisten Modellen befindet sich dies an der Vorderseite der Einspritzdüse am Motor. Überprüfen Sie die Angaben des Motorherstellers zu diesem Detail.
Schritt 4
Drehen Sie den Motorregler auf die Position “kein Kraftstoff”. Schalten Sie den Anlasser ein und lassen Sie den Motor durchdrehen. Achten Sie auf Kraftstofflecks an der gelösten Kraftstoffschraube. Warten Sie, bis die gesamte Luft herausgedrückt wurde. Wenn Sie sicher sind, dass der Kraftstoff rein und frei von Luftblasen ist, ziehen Sie die Kraftstoffschraube mit einem Schraubenschlüssel vollständig fest.
Schritt 5
Wischen Sie den verschütteten Kraftstoff mit einem Lappen aus dem Laden oder einem Öltupfer auf. Bringen Sie gegebenenfalls die Ventilabdeckung wieder an. Starten Sie den Motor und machen Sie einen Probelauf.
LESEN SIE MEHR: