Kraftstoff und Öl

Empfohlene Harley-Ölgewichte

itstillruns article image

Harley-Davidson-Motorradmotoren sind luftgekühlt, was sie von den meisten wassergekühlten Motoren unterscheidet. Luftgekühlte Motoren arbeiten bei höheren Temperaturen und benötigen daher ein Motoröl mit höherer Viskosität (dicker). Harley-Davidson hat seit 1929 neun verschiedene Motorentypen hergestellt. Das empfohlene Öl für jedes Harley-Davidson-Modell kann variieren, und es gibt weitere Variablen. Laut der offiziellen Harley-Davidson-Website hängt es vom Klima und dem Temperaturbereich ab, in dem Sie fahren. Harley-Davidson empfiehlt die Verwendung von Harley-Davidson H-D 360 Motorradöl, das zu 75 % aus hochwertigem Mineralöl und zu 25 % aus Leistungsadditiven besteht.

Alle Temperaturen

Laut der Harley-Davidson Website empfiehlt Harley-Davidson ein Öl der Viskositätsklasse SAE 20W50 für “alle Temperaturbedingungen”. SAE 20W50-Öl deckt den maximalen Betriebstemperaturbereich ab und wird idealerweise bei Umgebungstemperaturen zwischen 60 und 80 Grad Celsius verwendet.

Niedrige Temperaturen

Bei Temperaturen von bis zu 40 Grad Celsius ist Harley-Davidson SAE 10W40 H-D Motorradöl erforderlich. Harley-Davidson stuft diese Ölviskosität als “für kalte Klimazonen geeignet” ein. SAE 10W40 H-D Motorradöl ist so formuliert, dass es Probleme bei niedrigen Temperaturen wie unregelmäßigen Leerlauf und Leistungsmangel verhindert.

Hohe Temperaturen

Harley-Davidson empfiehlt SAE 60 H-D-Motorradöl, wenn die Umgebungstemperatur über 80 Grad Fahrenheit liegt. SAE 60 H-D Motorradöl ist so formuliert, dass es eine Überhitzung des Motors bei hohen Temperaturen verhindert. Da der Harley-Davidson Motor bereits warm ist, ist es wichtig, in heißen Umgebungen das richtige Öl zu verwenden, um Überhitzung zu vermeiden.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button