Kraftstoff und Öl

Elantra-Ölsorten-Spezifikationen

itstillruns article image

Der Hyundai Elantra ist eine Kleinwagenlimousine, die im Laufe der Jahre gute Noten für ihren gut gestalteten Innenraum, ihre zahlreichen Leistungs- und Sicherheitsmerkmale und ihre sparsamen Motoren erhalten hat. Damit der Elantra weiterhin auf höchstem Niveau läuft und seine Kraftstoffeffizienz beibehält, benötigt er die richtige Wartung, einschließlich des richtigen Öls.

Allwetter

Die Betriebsanleitung des Hyundai Elantra 2010 empfiehlt die Verwendung von 5 W-20-Motoröl für optimalen Kraftstoffverbrauch in einem breiten Temperaturbereich von etwa 15 bis 120 Grad Celsius. In einigen Ländern ist diese Ölsorte jedoch nicht erhältlich und es wird stattdessen 5W-30 empfohlen.

Extreme Temperaturen

Fahrzeuge, die bei sehr kalten Temperaturen gefahren werden, benötigen möglicherweise Öle mit einer niedrigeren “Wintergewicht”-Viskosität. Umgekehrt benötigen Fahrzeuge, die in sehr heißen Sommermonaten oder ganzjährig in wärmeren Klimazonen gefahren werden, wie z. B. in Teilen des Südens und Südwestens der USA, möglicherweise ein Motoröl mit höherer Viskosität. Für moderne Elantra wird ein 10W-30-Öl empfohlen, um bei warmen Wetterbedingungen die beste Leistung zu erzielen.

Konventionell vs. Synthetisch

Konventionelle Motoröle werden aus raffiniertem Rohöl hergestellt. Synthetische Öle werden aus natürlichen Bestandteilen hergestellt, sind aber wissenschaftlich so konstruiert, dass ihre Moleküle größer sind und auf unterschiedliche Weise kombiniert werden. Hyundai empfiehlt die Verwendung von konventionellem Öl für den Elantra, obwohl einige Autobesitzer synthetisches Öl bevorzugen, weil es extremen Temperaturen etwas besser standhält.

LESEN SIE MEHR:

Verwandte Artikel

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Back to top button