Einbau von Öldichtungen in Lippenrichtung
Öldichtungen, auch Metalldichtungen genannt, sind richtungsgebunden. Wenn Sie sie falsch einbauen, wird das Öl an der Dichtung vorbeigeleitet. Einige Dichtungen haben hinter dem Dichtungsbereich eine Strumpfbandfeder. Diese Feder hält die Spannung auf der Dichtfläche aufrecht und sorgt dafür, dass sie dicht an der Abtriebswelle anliegt. Die Dichtungen haben auch spezielle Eigenschaften, die sie in einer heißen Ölumgebung haltbar machen. Das Metallgehäuse ist beschichtet, um Leckagen zu vermeiden und zu verhindern, dass es zu eng anliegt, und die Gummilippen bestehen aus einem speziellen Polymer, das jahrelang flexibel bleibt.
Schritt 1
Bohren Sie zwei kleine Löcher in den Metallring, der die alte Dichtung an ihrem Platz hält. Platzieren Sie die Löcher einander gegenüber. Stecken Sie mit einem Schraubendreher zwei Blechschrauben in jedes Loch und ziehen Sie die alte Dichtung mit einer Vise-Lock-Zange heraus. Arbeiten Sie nach links und rechts, bis die Dichtung entfernt ist.
Schritt 2
Reinigen Sie die Oberfläche, an der die alte Dichtung angebracht war. Untersuchen Sie die neue Dichtung und achten Sie auf die Richtung der äußeren Lippe. Die Abschrägung der Lippe ist nach innen gerichtet. Der schräge Teil der Lippe ist nach außen gerichtet. Wenn der Hydraulikdruck auf die innere Abschrägung drückt, werden die Lippen der Dichtung herausgedrückt. Wenn die Schräge nach innen gerichtet ist, fließt der Widerstand widerstandslos heraus.
Schritt 3
Montieren Sie die Dichtung. Schmieren Sie die Dichtung mit Öl und schrauben Sie sie auf die Abtriebswelle. Da die Fase nach innen gerichtet ist, wird die Dichtung einen gewissen Widerstand haben. Drücken Sie die Dichtung in das Gehäuse und klopfen Sie sie mit einem Dichtungszieher und einem Hammer fest.
LESEN SIE MEHR: